Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Saisonbeginn und schon gleich Frustbeginn...

Der Sonntag war schön, es war der 1.4. und damit Gültigkeitsbeginn des Saisonkennzeichens. Für uns ist die Saison aber gleich mit einem ziemlichen Frust angefangen. Gleich bei der ersten Fahrt wurde versucht den Kleinen zu entwenden: Vorreiber am Dreiecksfenster rechts von aussen ausgehebelt und abgebrochen, dann durch das Dreiecksfenster den Türgriff rechts hochgezogen und die waren drin. Die haben mit Gewalt das Zündschloss ausgehebelt und dann kurzgeschlossen. Zumindest wollten sie das. Allerdings war der Natoknochen umgelegt und die versteckten Schalter für die Spritpumpe und Zündung waren abgeschaltet. Zum Laufen bekommen haben sie ihn nicht. Und das alles in unter 10 Minuten! Dermassen dreist, dass es garnicht mehr beschreiblich ist. Im dichtesten Menschenauflauf haben die es versucht, während wir zur Eisdiele gelaufen sind, dort festgestellt haben, dass die Schlangen extrem lang sind und wir zu einer anderen fahren wollten und wieder zurückgelaufen sind. Der Kabelbaum ist so doof beschädigt, dass ich selber nicht mehr gescheit kurzschliessen konnte ohne Gefahr zu laufen, das es einen Schluss zur Karosse gibt. Zu allem Überfluss musste also auch noch nach Hause geschleppt werden... Kurz: überlegt Euch wie Ihr euren Bulli sichert. Den mögen offensichtlich andere auch!
Oje, was eine Sche--e! So Typen würde ich gerne mal live erwischen... Da bin ich ja froh, daß meine Garageneinfahrt noch mit allerlei Baukram volliegt und ich gar nicht raus gekommen bin. Kopf hoch und sei froh, daß er überhaupt noch da ist! VG Christian
Drecksbande. Sei aber froh das du die NICHT erwischt hast. Die Strafe auf Mord ist höher als für Diebstahl/Sachbeschädigung. Kopf hoch Gruß Karsten
Versicherung hat Deckung zugesagt, ein Freund von mir betreibt eine KFz Werkstatt, der hat uns reingeschleppt. Verwüstet ist zum Glück nichts über die Massen. Insofern: ja, Glück gehabt. Ich habe schon Autos mit aufgeschlitzten Polstern gesehen, nachdem die Entwendung nicht funktioniert hat. Ich glaube nicht, dass Mord eine Lösung wäre. Aber manche Menschen stolpern wirklich recht ungünstig gegen die Wand.. Provisorisch kommt jetzt ein Schloss von einer Baumaschine rein, das hier rumliegt. Ich will Ostern ja fahren ;) Vorreiber und Zündschloss sind bestellt und angeblich bei Schmidt-Lorenz vorrätig. Evtl. klappts ja auch mit dem Orignalteilen ja noch rechtzeitig. Aber die Frage, welche Sicherungen man zusätzlich ein baut bleibt offen. Habt Ihr z.B. eine Alarmanlag verbaut? Wenn ja, was ist für Oldtimer empfehlenswert?
Ich habe eine Alarmanlage mit GPS und GSM die mir SMS sendet wenn der Bus wackelt oder Zündung angeht . Dann kann ich vom Handy Zündstrom abschalten und hinfahren.... Aber erst müssen halt noch diverse Sicherungen übergangen werden!! Aber ich will das nie erleben. Aber wenn da rumgehebelt wird gibt es wenigstens schonmal Gehupe und besagte SMS. Außerdem kann ich die Alarmanlage als freisprecheinrichtung/ Telefon benutzen und in das Auto reinhören und Sprechen...also zumindest schonmal sagen " lass die Finger weg du A...." http://www.google.de/search?q=gsm+gps+alarmanlage+kfz&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&client=safari
Hallo Willy, ich habe einen GPS-Tracker eingebaut. Der sendet SMS bei Bewegung mit Positionsdaten. Das funktionierte auch ein Jahr lang super (mit der richtigen SIM-Karte auch im Ausland). Jetzt habe ich gerade Probleme mit der SIM-Karte und weiß noch nicht, woran das liegt. Aber das System an sich ist eine gute Sache. Eine Alarmanlage scheint mir wenig hilfreich. Die Dinger gehen doch schon mal öfter los und es interessiert niemanden. Sinnvoll finde ich auch eine versteckte Zünd-/ Batteriestromunterbrechung. Zusätzlich habe ich noch eine Lenkradkralle, die Lenkrad und Bremspedal verbindet. Das schreckt glaub ich auch schon ab und war auch eine Auflage der Versicherung und ist auch im KFZ-Schein eingetragen (»Diebstahlsicherung ist als loses Zubehör mitzuführen«). Grüße Thomas
Gestern habe ich den Kleinen wieder aus der Werkstatt abgeholt. Die Versicherung hat trotz des sehr frühen Schadens die Deckungszusage gemacht. Es ist übrigens der OCC geworden. Grund: wird vom lokalen Provinzialvertreter bei uns angeboten. Der hat denen auch erklärt, dass wir seit Ewigkeiten immer wieder Neufahrzeuge bei ihm laufen haben und ausser Steinschlag Windschutzscheibe in den letzten 10 Jahren keine Schäden hatten. Hier mal ein paar Bilder vom Fahrzeug: [img]http://www.terlinden.com/03-misc/samba/15fenster/.tmp/800x600/bild31.JPG[/img] [img]http://www.terlinden.com/03-misc/samba/15fenster/.tmp/800x600/bild34.JPG[/img] [img]http://www.terlinden.com/03-misc/samba/15fenster/.tmp/800x600/bild25.JPG[/img]
Schick - Schick! Christian
Wirklich gelungen :-D :-D Gruss
Schöön Die Inneneinrichtung sieht sehr schön aus. Eigenbau?? Frohe Ostern an alle
Moin, wirklich schöner Bus - bis auf die Felgen ;)). Aber das ist Geschmackssache- jeder wie er mag. Gelungene Arbeit, auch die individuelle Innenausstattung. Schönen Gruß, Jan
Nein, die Felgen passen definitiv nicht. Da sollen Fuchs drauf. Schön poliert und schwarz abgesetzter Stern. Leider passen bei den Proschebremsen nur sehr wenige Einpresstiefen. Und der passende Satz Fuchsfelgen wäre original Porsche weit über 2000 EUR..... Die Repros habe ich noch nicht in passender ET gesehen. Ich suche noch ;) Solange tuns die 944er Felgen.
Hi Willy, ich habe über den Porsche Bremsen Radkappenfelgen mit Radkappen vom 356 C... Die Räder bestehen aus Mangels Felgen mit den Sternen von Porsche Noträdern. VG Christian
Bei mir sind original noträder drauf. Mit unterschiedlicher einpresstiefe. 51/2 Zoll reichen mir mit 195 er Reifen. Drüber sind originalkappen VW mit spezialanbausatz selbstgeklöppelt Frohe ostern
Auf die vordere Porschebremse passen die leider nicht. Das ist mein Problem. Darum lasse ich die jetzigen 944er Felgen drauf, bis ich irgendwann mal einen Satz beahlbare Fuchsfelgen finde. Oder es die Repros in passender Einpresstiefe gibt.