Hallo lieben Forumsmitglieder,
ich heiße Oliver und fahre einen T3 Westfalia Club Joker. Den nutze ich natürlich zum Reisen, aber auch im salzfreien Alltag. Seit vielen Jahren liebäugele ich aber auch, für die Sommerzeit, mit einem T1 Bus. Jetzt will ich das mal näher angehen und suche auf allen mir bekannten Wegen:-)
(z.B. CultClassics, Kieftenklok, bugnet, mobile, autoscout, hier)
U.a. möchte ich hier im Forum mal auf die Suche gehen. Falls also sich jemand von (s)einem Bus trennen will, bitte ich um eine Mail. Ich habe meinen "idealen" Bus hier im Folgenden mal skizziert. Ich bin offen, ob es sich um einen Bus handelt, der schon alles beinhaltet (dann natürlich eher teurer) oder eher ein Basis-Bus darstellt, den ich dann entsprechend ausstatten kann.
Hier die Details:
- Lackierungsmöglichkeiten: weiß/orange, weiß/rot, weiß/hellblau, weiß/hellgrün oder weiß/gelb > also eher die bunte, freundliche Variante
- (so gut wie) kein Rost
- Originalzustand oder vor längerer Zeit gut restauriert (dann mit Dokumentation. Verkaufslackierungen kenne ich zur Genüge)
- späteres Faceliftmodell
Folgende Details wären schön, könnten aber auch natürlich von mir nachgerüstet werden:
- 12 Volt
- 2 Bremskreissysteme
- Safaris vorne
- amerikanische Stoßstangen
- Stoßstangengummis vorne/hinten
- VW-Zeichen Front verchromt
- Chromzierleiste rundherum
- seitl. Ausstellfenster
- Elefantenohren/amerikanische Außenspiegel
und:
- Inneneinrichtung und Technik: Original ok, darf aber auch gerne individuell gebaut sein (z.B. Bremsen, Motor, tiefergelegt, spezielle Felgen). Da bin ich offen.
Da ich allerdings mitten in einer riesigen Feinstaubzone (in Dortmund) wohne, habe ich das Ziel, ein H-Kennzeichen zu ergattern. Ansonsten wird das Fahren schwierig...
Über eine Rückmeldung, falls das passt, freue ich mich sehr:-)
Gruß
Oliver
Preisvorstellung?
Beim Preis bin ich offen. Es kommt ja darauf an, was der Bus bereits mitbringt und in welchem Zustand er ist.
Gruß
Oliver
Hast Du Dir denn kein Budget gesetzt?
Die Preise sind ja fast nach oben offen!
Gruß
Martin
OK, ein festes Budget habe ich mir nicht gesetzt, hängt ja auch davon ab, wie gut die Ausstattung ist.
Aber ich denke, dass - je nach Zustand und Ausstattung- bei 40.000 Euro das Ende erreicht ist. Ein Samba kann also drin sein, muss aber nicht. Je nachdem, wie teuer er sein soll.
Es kann aber auch gerne, wie beschrieben, ein solider, guter Bus (Original oder gut vor längerem restauriert) ohne Reparaturstau sein, der vielleicht wenig Ausstattungsdetails hat und entsprechend, z.B. nur 18.000 oder 20.000 Euro kostet.
Wie gesagt, ich bin da offen. Hauptsache, ich bekomme ihn letztendlich so hin wie oben beschrieben. Kann gut sein, dass er letztendlich (inkl. meiner "Zutaten") bei 30.000 Euro liegen wird.
Ich hoffe, ich habe mich ausreichend ausgedrückt:-)
Gruß
Oliver