Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Umbau auf T2a - Achse

Moin moin, ich hätte gerne mal Tipps für den Einbau einer T2a Achse. Ich habe eine solche Achse vor der Haustür für kleines Geld schießen können. Sie ist höhenverstellbar und hat die Traggelenke vom T2b mir Scheibenbremsen. So gut der Zustand der Achse, so schlecht sind leider die Bremssättel. Durch lange Lagerzeit sind die Sättel "bombenfest". Gab es unterschiedliche Sättel, und wo kann man neue kaufen? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Was muß ich noch tauschen? Lassen sich Lenkgetriebe und Spurstangen sowie die Dämpfer weiterverwenden? Ups, habe ich noch nicht erwähnt. Sie soll in meinen 65 T1 rein, anstelle der Trommelachse. Danke! Gruß Markus
Hi, zu den Bremsen kann ich dir leider nichts genaues sagen, aber evtl. bei CSP mal nach den Komponenten der T2b Scheibenbremse schauen, da sieht man recht gut, was es alles gab. Und es gab verschiedene das ist sicher !!! Ich fahre an meiner T2a Achse die originalen Dämpfer meiner alten T1 Achse, recht bequem. Das Lenkgetriebe kannst du auch beibehalten, sowie die Lenkschubstange. Die Spurstangen sind an der T2a Achse doch dran, diese würde ich auch beibehalten, da T1 & T2 unterschiedlich sind. Weiterhin würde ich die rechte gegen eine einstellbare austauschen, damit du das Lenkrad besser grade stellen kannst. Das du mit Einzug T2b Scheibenbremse einen anderen Lochkreis (5x112) bekommst und unterschiedlich zur Hinterachse (5x205) fährst hast du bedacht ? Gruß Thomas
Hallo Thomas, erst mal ein Danke für deine Antwort. Ja, das mit den Felgen ist ein Problem. Wie hast Du das gelöst? Hast Du hinten andere Bremstrommeln verbaut? Was für eine Felge fährst Du? Gruß Markus
Hi, gibt mehrere Lösungen für das "Problem" - CSP Scheibenbremse vorne erhältlich mit verschiedenen Lochkreisen, bspw. 5x205, 5x130, 5x112 - T2b Bremse vorne mit Adapterscheiben 5x112 auf 5x130 und dann Proschefelgen fahren. - Hinten geänderte Trommeln mit 5x112 oder 5x130 Kommt auch auf die Hinterachse an, ich fahre Käferschräglenker mit Bremse 19,5 er Zylinder und Bustrommeln in 5x205 mit Mangels Stahlfelgen und vorne die CSP. Ein Bekannter fährt den 5x112 T2b Lockkreis mit glaube ich 6x14 ? Mercedesfelgen. Geschmackssache, eben Gruß Thomas Lies mal hier, da ist alles super top beschrieben: http://busbrigadenord.de/
Hi Thomas, eine Frage noch. Klingt vielleicht ein wenig dusselig, aber ich habe keine Ahnung welcher Lochkreis wo ist. Wo krieg ich das wie raus? Original sind es bei 65 Bus die 205, richtig? Was hatte dann der T2b? 5*130? Gruß Markus
Hi, Bus T1/Käfer bis Baujahr 66/67 hat 5x205 (Männerlochkreis) Bus T2a hat den 5x205er auch noch mit Trommelbremsen Bus T2b ab 72 Scheibenbremsen hat 5x112 Zwischen-, Zwittermodelle gab es bei VW wohl auch immer mal, wenn Modelljahrwechseln war und Restteile verbaut wurden. Gerne genommen Porschelochkreis bspw. für Fuchsfelgen 5x130 Gibt keine dusseligen Fragen nur dumme Antworten :-) Gruß P.S.: Bei CSP ist Lochkreis usw. gut erklärt und es gibt einen Felgenrechner, wo du die gleich zum passenden Lochkreis deren Felgenangebot anzeigen lassen kannst auch sehr informativ: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/shop_main.cgi?func=htmlserv&tmpl=shop_text_csp.html&content=std_technik_felgentechnik&wkid=40566621847 Falls Link nicht geht, zu Fuß -> Technik -> Felgentechnik -> lesen -> Felgenrechner
Hi, der T2a hatte in den Baujahren 1968 und 1969 noch den 205er und ab 1970 den 112 Lochkreis. Gruß, Michael
Danke!