Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Tankentrostung und versiegelug

wer kann mir tips geben?
Schau mal hier! Ist von Korosionsschutz Depo. Tanksanierung Moderne Kraftstoffe sind, vor allem seit ihnen das Blei fehlt, verhältnismäßig aggressiv. Das führt sehr häufig bei Standzeiten über 2 Monaten zu Rostansätzen im Tank. Irgendwann dann auch einmal zu Durchrostungen . Da eine einfache Entrostung das Problem dauerhaft nicht lösen wird, bieten wir Ihnen zwei komplette Tanksanierungssysteme an. Mit den Systemen von Fertan bzw. POR15 können Sie einen Tank sowohl einigen und entrosten als auch dauerhaft benzinfest versiegeln. Diese Versiegelung kann sogar kleine Löcher und Undichtigkeiten veschließen. Prinzipiell sind beide Systeme sehr ähnlich, die Entscheidung, ob man mit dem POR 15- oder Fertan-Tapox-System arbeitet, sollte man am besten von folgenden Faktoren abhängig machen: Wenn schon mal eine Beschichtung in den Tank gekommen ist, die sich nicht annähernd komplett entfernen läst, dann bietet Ihnen Tapox die Möglichkeit einer zuverlässigen haltenden Beschichtung, was bei POR 15 aufgrund der nötigen chemischen Anbindung an metallischen Untergrund nicht immer 100%-ig gewährleistet werden kann. Wenn der Tank eine recht komplizierte Form hat, ist die Entrostung mit Fertan unkomplizierter, weil die Flächen mit Fertan nur benetzt werden, nicht aber, wie bei Metal Ready „unter Wasser“ stehen müssen. Auch hier empfiehlt sich dann die Verwendung von Tapox. Trifft keiner der beiden vorgenannten Punkte zu, bietet sich die Verwendung des POR 15 Systems an. Es ist aufgrund seiner Zusammenstellung „narrensicher“ in der Anwendung, und insgesamt auch etwas leistungsfähiger, vor allem aber ist die Handhabung und die Geruchsbelästigung der POR 15 Tankfarbe wesentlich angenehmer. Auch dieser Lack ist ein 2-Komponentensystem, nur das hier der Härter die vorhandene Luftfeuchtigkeit ist, und aufwändiges Mischen entfällt.
HALLO ! guckst du hier ! http://www.fertan.de/ und dann unter tanksanierung ! mfg. dirk
moin also meinen tank habe ich mit tapox behandelt ... ich bin super zufrieden damit. erst hab ich ihn mit fedox tankentroster entrostet. man kann aber auch genausogut Zitronensäure nehmen. ich hab das pulver von heitmann mal ausprobiert ... einen nacht lang das zu behandelnde teil einlegen oder hier in den tank einfüllen und am nächsten morgen ist das teil blank ... kommt immer ganz auf den befall an. es ist auf jeden fall ne billigere lösung. dieses fedox kostet mien so um die 23 €. diese Pulver muss mann nur mit wasser mischen und kostet 3€ oder 4€. außerdem kann man das pulver dosieren und für viele andere teile nehmen. Nu denn. Danach habe ich den Tank mit Fertan für die versiegelung vorbereitet. ist nicht schwierig. erst das zeug reinfüllen und ca. 2min durch drehen, wenden und auf den kopf stellen gleichmäßig im tank verteilen. ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaub dann musste man erst warten bis man das zeug wieder in den tank gibt und mit wasser vermischt. dann lässt man ihn über nacht stehen. Morgens lässt man das zeug ab und spült den tank solange aus, bis keine schwarzen teilchen mehr herauskommen. so nun wirds evtl. schwierig. man mischt sich die versigelung tapox an(man muss nur den mitgelieferten härter zugeben). dann gibt man ihn in den tank und verteilt das zeug wieder gleichmäßig durch drehen, etc. wie oben beschrieben. dann lässt man es ab, stellt den tank auf den kopf und lässt das zeug ca 3 stunden trocknen. und jetzt kommt der viell. schwierige teil. es muss ein gleimäßger lutfstrom von 0,2-0,4 bar durch den tank fließen. ich hab dafür den kompressor am benzinhahn angeschlossen und ihn darauf eingestellt. das wiederholt man danach noch einmal. Bei der gesammten behandlung sollte die temperatur nicht unter 20°C fallen. Aber wenn du dir das zeug kaufst, frag am besten nochmal nach ner beschreibung, wenn dort keine drin ist. wenn die keine haben, kannste mich ja nochmal anschreiben. ich kann dir eine senden. Bilder von meinem tank kann ich hier auf wunsch auch gerne reinstellen. ich hab jede behandlung fotografiert. Tapox kann ich jdem nur empfehlen gruß Patrick
Hallo, ja FERTAN ist echt ein super Zeug. Ich habe schon viele Teile mit Fertan behandelt und hab noch keine probleme gehabt. Mein Tank werde ich mir demnächst auch vornehmen! :-) Gruß André