Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Anhängerkupplung für T1

Hallo, ich besitze einen T1-Bulli und habe eine Anhängerkupplung von PEKA Typ R19,Prüfzeichen M3564. Die ist eigentlich erst für Transporter ab Aug 1967 zugelassen. Diese AHK paßt aber auch an meinen T1.Findet sich irgendjemand der diesen Typ beim TÜV eingetragen bekommen hat? und wenn ja, bei welchem TÜV. MfG
AHK beim tüv eintragen lassen? ich dachte das MUß nicht mehr sondern wäre nur noch auf freiwilliger basis??? hast du da eine ABE für? wenn ja, steht da drin das die AHK NUR für den T1 ab BJ... ist?
Ich habe eine Anbau-Anweisung in der steht, daß diese für Transporter ab 67 ist.Der TÜV beruft sich auf das Prüfzeichen, weil dieses national ist,müßte die Kupplung eingetragen werden.Eine ABE habe ich nicht.
Hi, der Prüfer hat recht, alte Anhängerkupplungen ohne ABE müßen auch heute noch eingetragen werden. Nur neue Agrarhaken mit ABE werden nicht mehr eingetragen. Du bist aber mit Sicherheit nicht der Einzige mit der T2a AHK am T1, ich denke mal da findet sich jemand mit entsprechenden Papieren. Gruß, Michael
Also, sollte es irgendjemand geben der diese Kupplung eingetragen bekommen hat bitte,bitte melden. Danke
Hallo Ralf, ich habe eine originale Westfalia-AHK aus Bj. 1970. Die passt nur unter meinen 67er T1, wenn ich die hintere Stoßstange weglasse. Kannst Du mir bitte ein Foto von Deiner AHK schicken? Ich möchte wissen, wo die Unterschiede zwischen den Dingern sind. Meine findest Du hier: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4530248 Bitte an "info ät wunstorfer-fertigteilwerk punkt de" Vielen Dank! Gruß Peter
Hallo, ich hab noch eine restaurierte Westfalia Kupplung vom T2a mit der passenden Stoßstange in Silberbeige. bei Interesse bitte melden. Gruß Felix
Vielen Dank Felix, für die "Anbauanweisung" der AHK. Hat mir sehr geholfen! Ist die "passende Stoßstange" nicht die asymetrische mit einer geänderten Aufnahme? Gruß Peter