Moin
Suche T2a Westfalia mit Pop Top
Kein Zwitter. und auch keinen KuK Kram für 12,000
Bis 8000 Kann ich ausgeben ev. mehr.
Alles anbieten aber kein Schrott.
Danke
Äh...Frage !
Was ist Pop Top und was ist KuK.... ??
Gruß
Anke
KuK ist Kieft + Klok Holland :-x
Schau mal hier ''''gelöscht'''''
ist echt ein super teil hatte mir diesen schon angeschaut nur wird warscheinlich nicht in meinem rahmen weg gehen!
**keine ebay verweise auf der webseite der bullikartei**
webmaster
Hi... wenn der aus Californien komt müssen bestimmt auch noch einige Gummidichtungen ausgetauscht werden. Sind meistens Spröde und nicht mehr richtig dicht. Zum "Flugrost"....vorsicht und genauer hinschauen ! Auch den TÜV Bericht genau reinschauen meistens sind nicht nur die gelben Blinker auszutauschen auch das "Meilentacho" bzw. Reifengröße mit Fahrzeugzulassung überprüfen. Hatte schon oft gesehen das falsche reifen aufgezogen waren. ... Na ja, es ist nicht immer alles gut was aus der USA kommt. Desshalb... genau hinschauen !
Gruß Anke
das ist vollkommener blödsinn. der tacho kann bleiben es muss nur bei 30km/h, 50km/h und 100km/h ein nicht abwischbarer strich gemacht werden. so sind die anforderungen vom tüv. hab das schon mehrfach durchgeführt. die beleuchtungsanlage muss den hiesigen bestimmungen angepasst werden, aber das sind ja alles nur peanuts im vergleich zu einer komplettrestauratio und so ein t2a westi ist nun mal in dem zustand auch schon gutes geld wert.
vg
Pop Top sagt man zum Großen aufstelldach.
Rainer
Danke für die Info Marki.
Hab ich auch schon gesehen.
Taugt der echt was? Sind von mir 400 km und hab keine Zeit um mir den Bus anzusehen.
Hab die letzten Wochen ca.2500 km mit besichtigungen abgespult.
Gruß
Rainer
Also bei mir verlangte der Tüv den Austausch des Tachos ?! :-(War sowieso ein Merkwürdiger Tüv-Prüfer !! Er hat Vermerkt...." Da es sich um ein WOMO handel, habe ich ein Kochgelegenheit mitzuführen !!!??? " Was völliger Blödsinn ist,da im Original auch keiner ist. Aber so steht es in den Papieren und somit habe ich jetzt einen Tragbaren Kocher dabei :-x . Der hatte scheinbar keine Ahnung. Er hat mir auch die Abnahme vorerst verweigert und mußte ihn dann nach "Abschaffung der Mängel" wieder vorzeigen.... Diesen TÜV werd ich jedenfals nicht nocheinmal aufsuchen... Er war für meine Anmerkungen auch nicht zugänglich und hat keine Ahnung von Oldtimern ! In Krefeld dagegen scheint man sich auszukennen, denn da konnte man die Eintragung auch nicht verstehen.
Nach meinem ersten Camping habe ich jedenfals bei mir festgestellt das die Dichtungen hin sind (es tropfte rein) und nach dem ich diese Ausgebaut hatte, befanden sich auch schon erste Roststellen am Rahmen die bearbeitet werden mußten. Daher habe ich gleich alle ausgetauscht ! Nun ja wenn man einmal anfängt .... Motor checken, Inspektion, Möbel aufarbeiten wenn nötig, Karosserie bearbeiten, Konservieren ....
Aber ich bereue NICHTS
8-)
Gruß Anke