Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

suche f��r T2b Krankenwagensto��stange

suceh eine krankenwagenstoßstange mit den eingebauten Nebelscheinwerfern wer weiß wer so was verkauft oder vielleicht hat ja einer von euch eine zuverkaufen!! Danke schon mal für die Zuschriften
Beim T2b gab es keine Nebelscheinwerfer in den Stoßfängern! Das passt wegen dem dahinterliegenden Prallelement nicht. Nebelscheinwerfer in den Stoßfängern gab es nur bei T2a und T2a/b (also bis `72) Krankenwagen. T2a-Stoßfänger kann man wegen dem Prallelement an der Karosse nicht am T2b verwenden!
doch meine T2b Feuerwehrkasten hat den träger nicht das gab es glaub es mir hat mir heute noch Jörg Beckmann gesagt
WOhl sowas hier. Sehr selten aber für mich sieht das so aus als ob die Scheinwerfer im Prallelement sitzen und die Stoßstange einfach nur eine Aussparung an entsprechender Stelle hat. Gruß Burgus [img align=left]http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/165352.jpg[/img]
Hi, Das ist die Mehrausstattung mit erhöhtem Böschungswinkel für'n T2. Ist wirklich selten und eigendlich nur bei Einstzfahrzeugen anzutreffen. Da ist definitiv kein Prallelement hinter und die Stoßstange sitzt auch höher, damit sie sich nicht so schnell in den Bodenplügt, wenn man mal abseitz der normalen Wege unterwegs ist. Gruß, Michael
Moin, T2a Modell 68-72 a) M140 erhöhter Böschungswinkel mit gekröpften Trittstufen und nach oben gebogenen Stoßstangen-Mittelteil-Haltern, keine Nebelfunzel, idR hatten M140 nur die originalen Werk-MTW und TSF, keine KTW b) KTW konnte auf Wunsch mit im Stoßstangen-Mitteteil integrierten Nebelfunzeln ausgestattet werden. halterungen waren Bestandteil des Mittelteils. Es sind auch durchgänge Mittelteile bekannt, die die Halter aufweisen, aber keine Aussparung für die Nebelfunzeln besitzen. Ausnahme: KatS-Fahrzeuge MTW und auch BGS MTW sind ebenfalls (selten) mit diesen KTW-Stoßstangen aus Bildern in einschlägiger Literatur bekannt. T2b Modell 73-79 a) M140 erhöhter Böschungswinkel bei Werk-MTW und TSF, Fahrzeuge grundsätzliche OHNE Defoelement, auf Wunsch mit in der Frontstoßstange integrierten Nebelfunzeln, TSF nur bis Modell 1976 (DIN-Änderung), u.U. MTW von Aufbauherstellern aber mit Basis Werk-Kombi ohne M140 b) KTW grundsätzlich mit Defo, grundsätzliche keine Nebelfunzeln in Frontstoßstange integriert (konstruktionsbedingt wg. Defo), dafür aber die altbekannten Nebelfunzeln AUF der Frontstoßstange auf Wunsch mgl., rechteckige Ausführung. Gruß Andreas
Genau so eine Stoßstange suche ich für unsere TSF (T2b)
Aber jetzt würd mich noch interessieren, ob der die M140 hat und nur die Stoßstange fehlt oder willst du das ganze Defo-Element vorwegschneiden?
nicht schneiden der hatte die Stoßstange noch nie ich mag sie nur gerne
???? :-? ????
Aus gegebenem Anlass: Eine Bitte an alle Benutzerinnen und Benutzer: Versucht Satzzeichen zu verwenden und lest euch vielleicht das Geschriebene noch mal durch...
Also nochmal: Hat Dein Bus ein Defo-Element? Falls ja, vergiß die Nebelfunzel-Frontstoßstange, die es optional mit M140 gab. Denn die paßt nur, wenn Du Dein Defo-Element zersäbelst! Falls nein, dann paßt die Nebelfunzel-Frontstoßstange. Sag doch einfach mal, welchen Bus Du genau hast: Fahrgestellnummer, Erstzulassung, M-Schild (hinter dem fahrersitz, in Wagenfarbe lackiert). EDIT: Habe Dein TSF gerade in der Galerie gesehen. Es ist ein Werk-TSF, also kein Defo. Wenn Du eine solche Stoßstange finden solltest, dann paßt die. Ich habe leider (?) nur eine für den T2a liegen inkl. der passenden Funzeln.
man ich sag doch ich habe da keinen Träger hinter sitzen nun wer hat den diese Stoßstange abzu geben
Pardon, daß ich überhaupt geantwortet habe. Aber Du fragtest nach einer KTW (!!!) Stoßstange für den T2b. und beim KTW (!!!) gab es keine Nebelfunzeln integriert. Deshalb mein Aufklärungsversuch bzgl. der Stoßstangen. Ich schreib jetzt nichts mehr zu Deiner Anfrage.
das ist ein TSF Kasten