Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Frage ��ber sealead beam Scheinwerfer

Hab da mal ne Frage? Bis wann und wo wurden sealed beam Scheinwerfer gefahren? England , America?? Bis 1960 ????
Mit den M-Nummern M024 bzw M139 wurde IMHO bis zum Schluss (1967) Sealed Beam und rotes Rücklicht in die USA exportiert. Keine Ahnung wohin noch. Edit: Du postest unter sonstiges (T2 usw). Da Du 1960 erwähntst, gehe ich aber nach wie vor von T1 aus, oder?
Ne, weder t1 noch t2. Ich habe noch andere Scheinwerfer von einem anderen Fahrzeug (auch VW) gefunden. Interessierte mich halt. Und da es nicht in die Rubrik t1 passte habe ich es unter sonstiges eingestellt (so kann sich keiner aufregen). Danke für die schnelle Antwort. Wurden sealed beam Scheinwerfer nicht auch im Linksverkehr gefahren(England). Gruss Jörg
Hi, Sealed beam wurden bis weit in die 80er verbaut. Beim T3 kamen erst mit den rechteckigen Scheinwerfern, austauschbare Halogenbirnen, aber nicht H4! Sealedbeam gibt es aber auch in Halogen Ausführungen. Gruß, Michael
Mein 71er Typ 14 hat(te) auch SB-Scheinwerfer. Konnte aber, da es 7"-Standardeinsätze sind, bei Limora für nen echt schmalen Taler H4-Einsätze LHD mit gleicher Wölbung erstehen. Paßt zwar nur halb zum Thema, aber vielleicht ermöglicht es jemand anderem auch ne günstige Umrüstung.
Hi, es gibt für alle Formen (4) von Sealedbeam Scheinwerfer H4 Ersatz, diese wurden von u.a. von Englischen aber auch von Japanischen Herstellern für die Europäischen Fahrzeug Versionen verbaut. Gruß, Michael