Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Suche Klappen für Lüftergehäuse H-Motor

Hallo Kollegen, bei meinem 1.500er H-Motor wurden einst das Thermostat und die Lüftungsklappen aus dem Lüftergehäuse ausgebaut. Wer hat noch diese Klappenmimik zu verkaufen und wie heißen die Dingers eigentlich wirklich? Gruß Peter
moin! Nur als denkanstoß: wenn du schon gerade dabei bist da rumzuschrauben wäre es da nicht sinnig gleich den öl-kühler und das kühlergehäuse vom 1600er zu verbauen? - größerer ölkühler und weniger belastung des 3. Zylinders durch die hundehütte. Wenn du noch mehr für die öltemperatur machen willst kannst du den aufwand noch ein bißchen erhöhen, in dem du nen ölkühler vom typ4 verbaust, dann muss die hundehütte aber verbreitert werden. Gruß christoph
Alles richtig, lieber Christoph, aber ich zeige gerade Nerven. Das Teil rollt am Dienstag zum TÜV oder ich nehm mir nen Strick und erschieße mich damit! Alles andere kommt dann hinterher... Hallo Nerbi, hast PM. Beste Grüße Peter
hmm der tüvonkel wird aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht gucken, ob die klappen da drin sind! Hab die schon seit 2001 nicht mehr drin - fahre den motor halt schonend warm wenns kälter ist ;-) bzw fahre eh fast nur im sommer :-) :-D :-D 8-) 8-) 8-) Den stress würd ich mir sparen ;-) Gruß christoph
Lass die Lüfterklappen und den Thermostat wech,brauchste nicht!Die Teile fliegen immer als erstes raus,wenn nen Luftgekühlter Motor bei uns gemacht wird,und das schon seit 20 Jahren.Braucht man nicht,und der TÜV Onkel weiss doch gar nicht,das es die Teile gibt! :lol: Gruß Holger 8-)