Mal eine Frage an die Leute, die sich schonmal mit einem rotem 07er Kennzeichen in der Freihandelszone im Zollbereich aufgehalten haben:
Habt ihr auch Probleme gehabt wieder rauszukommen?
Ich bin gestern nichtsahnend in den Bremerhavener Hafen gefahren und beim rausfahren wurden von mir die Zollpapiere verlangt. Ich musste dann groß und lang erklären das der Wagen (VW Käfer US-Ausführung mit natürlich dementsprechenden Festeraufklebern für TAX und State-Inspection) schon vor 9 Jahren verzollt wurde, schon richtig angemeldet war und nun halt auf roten 07ern durch die Gegend fährt. Der dazugehörige "Fahrzeugschein" wurde widerwillig akzeptiert....
Mir wurde dann erklärt, daß ich beim reinfahren jedesmal den Käfer anmelden müsste, da ich ja "Überführungskennzeichen" habe und ich die ja auch einfach für unverzollte fahrzeuge beantragen könnte......! Das ist doch Quatsch, da der Wagen zuvor über den TÜV muss und eine H-Zulassung von Nöten ist um überhaupt das 07er zu bekommen.....!
Vielleicht gibt es hier ja auch einen der beim Zoll arbeitet und mich mal darüber aufklären könnte.....
Gruß
Kai
Das 07er Kennzeichen berechtigt ausschliesslich zu Überführungsfahrten zu Treffen oder Werkstätten sowie zu Prüf- und Einstellfahrten. Eventuell hat er das daraus abgeleitet?!
Die Argumentation warum Du mit dem 07er in die Freihandelszone gefahren bist wäre schon interessant :)
Fahrten mit dem Zwecke des Transportes von Gütern sind nicht zulässig.
Eventuell hat er da irgendwas verwechselt.
Mitnahme von Gütern während der Probefahrten ist natürlich zulässig ;) Wenn Du also sowieso eine Prüf- und Einstellfahrt gemacht hast (macht man doch beim alten Auto täglich, oder?), wüsste ich nicht, was dagegen spricht in die Freihandelszone zu fahren. 07er und H-Kennzeichen sind explizit Europaweit anerkannt. Auch wenn die Freihandelszone nicht zu Europa gehört sehe ich das Problem nicht, da Du die Zone ja nicht zwecks Export befahren hast.
Ist halt alles ein wenig Sache der Argumente und des Wollens.
Hier in Bremerhaven sind halt einige Firmen (inkl. einer Lackiererei) im Zollgebiet..... und wenn man in Richtung Norden muss, zur Werkstatt des Vertrauens, ist es einfacher und kürzer durch den Hafen zu fahren......
Aber die Frage ist ja, ob ich jetzt jedesmal die komplette Historie des Fahrzeuges dabeihaben muss oder ihn tatsächlich bei der Einfahrt anmelden muss...
Hi!
ich nehme mal an, dass der zöllner einfach den unterschied zwischen einer 06er und 07er nummer nicht kennt/kannte :-) wenn man nu in dem glauben ist, dass es sich um das gleich (oder wars das selbe :-)?) handelt kann ich die reaktion schon nachvollziehen! Skeptisch müssen zollbeamte ja von haus aus sein!
Gruß christoph
Hallo Kai,
die 07 Nummer ist KEIN Kennzeichen im herkömmlichen Sinn.
Es stellt lediglich eine Ausnahmegenehmigung für Oldtimer mit Nutzungseinschränkung da.
Du befindest dich im Zollgebiet im "Niemandsland".Die haben das mit einer Überführungsnummer eines Händlers verwechselt.
Ich würde nicht dadurch fahren. Bei einem Unfall bist Du zu 90% ohne Versicherungsschutz....
Grüß mir die Heimat :-) Markus