Hallo Liebes Forum und zwar habe ich erst den Motoreinbau hinter mir liegt max 2 wochen zurück und schon bahnt sich das nexte Problem an.Seit 2 Tagen höre ich beim fahrn immer so ein Komisches schleifen,wenn ich die Kupplung trete wird dieses lauter.Könnte es am Ausrücklager liegen?
MfG Dominik Emmrich
Hallo,
ich glaube nicht, dass es am Ausrücklager liegt, denn das ist ja nur in Aktion, wenn die Kupplung getreten ist und kann sonst keine Geräusche machen.
Oder irre ich mich da?
Gruß Lars
Könnte sein, dass eine (oder beide) Haltefedern des Ausrücklagers abgefallen/gebrochen ist. Dann sitzt das nicht mehr in der Ausrückgabel und kann an der Kupplungsscheibe schleifen.
Motorausbau ist ja nicht sooo der Akt ;-)
Uli
So nun ist es soweit.Getriebe habe ich ausgebaut und wenn ich an ihm drehe hört es sich nicht laut an,also man hört nichts Rattern oder so es ist eher ein leichtes Mahlen hoffe es gut zu beschreiben.Hab jedoch keine Vergleichsmöglichkeit wie sich ein anderes anhört.Naja bin jetzt auch gerade am Überlegen was ich tun soll.Entweder einfach Öl wechseln wieder einbauen und fahren bis es hinüber ist oder gleich ein Gebrauchtes hohlen.Das Ding ist nur im Sommer solls 3 Wochen nach Korsika gehn und nochmals alles ausbauen da hab ich nicht so lust drauf :D .Dess weitern hätte ich mal ne Frage zu den Getriebetypen CA,CT worin bei denen der Unterschied liegt?Denn bei mir ist ein CA verbaut.Desweitern währe es vil garnicht so dumm über ein langes Getriebe nachzudenken denn mein 1776ccm Typ 1 schiebt schon ordentlich,das problem ist ja glaube ich nur dass das 2 Liter Getriebe eine längere Welle hat als das 1,6L.Naja so nun meine Frage was würdet ihr tun? :D .Denn ich weiß es echt nicht.Achso sollte vil noch erwähnen das der Bus mein Alltagsauto ist,fahre gerade mit der bahn zu Arbeit armer Lehrling.
MfG Dominik Emmrich
nu ja hört sich ja nicht so gut an!
Ich würd das öl ablassen und mal gucken wieviele und wie große eisenspäne sich darin befinden und dann entscheiden. In den urlaub würd ich mit dem getriebe mit ner adac gold karte fahren...! Getriebe überholen und ggf den 4. Gang verlängern lassen ist meiner meinung nach die beste lösung - dann weiß man wenigstens was man hat!
Gruß christoph
moin, woher kommst du denn? will bald mein 1,6er getriebe gegen ein 2 liter getriebe tauschen und hätte daher ein gutes getriebe das nachwieslich nur 80000 km gelaufen ist anzubieten.
nur so als tipp - getriebe überholen und mal eben gang verlängern kann dann schon mal 1000,- kosten :)
gruss
hmmm
getriebeüberholung inkl langem 4. gang hätte mich damals so 350-400euro gekostet... fand das ok. hab dann den originalen 4. gang drin gelassen, weil ich in zukunft beabsichtige einen wohnwagen zu ziehen und mein motor (noch) der originale mit 44ps ist....!
gruß
christoph
PS aber wenn du hier die chance hast günstig ein gutes zu ergattern ist das ja auch gut! wollte das halt nur anmerken, weil ich beim getriebekauf "super toller zustand aus feuerwehrbulli hat noch nix gelaufen...." ziemlich auf die nase gefallen bin...!
PPS er kommt aus Obersulm Affaltrach steht im avater :-)
na mit dem wohnort haste recht :D
schick mir dochmal bitte die adresse von demjenigen der ein getriebe mit garantie für den preis überholt und "verlängert" - oder war das noch zu DM Zeiten? Ich habe vor nem Jahr ganze zwei Leute gefunden die das gemacht hätten... war mir aber zu teuer.
also angebot mit dem getriebe steht - ist ja noch eingebaut und daher kauft man nicht die katze im Sack...
bei Interesse melden.
Gruss
:-)
wollte dir ja nix vorwerfen hab halt nur aus meiner erfahrung berichtet. das mit dem getriebe ist schon etwas her aber es war definitiv eurozeitalter ;-)
hab das hier auch schon oft weitergegeben - die netten menschen von der beetle-factory.com haben das gemacht! ob die preise immernoch die gleichen sind weiß ich nicht und sind denke ich alle einzeln verhandelbar.
gruß
christoph
aso - na dann muss ich da mal nachhacken - denn mein 2.0er getriebe was ich einabuen möchte ist leider definitiv mehr gelaufen als 80000 km! danke
So Ja also ich komme aus Obersulm wie schon gesagt,liegt bei Helbronn.Interesse habe ich schon an deinem Getriebe.Nur was für eins ist es?Und sind die Getriebeaufhängungen beim a und b gleich?Und was verlangst du für dein Getriebe?Und bis wann währe es zu haben?:D.Ja ich weiß Fragen über Fragen.
MfG Dominik Emmrich