Hallo,
von CSP gibts nen Montagesatz (Nr.611 015 267) für den T1, zum Einbau des 2-Kreis Hauptbremszylinders mit BKV. Hat von euch vielleicht jemand so ein Teil und kann mir die Stärke von dem Adapterring sagen?
Danke u. Gruss
Sven
Hallo,
ich habe mal bei CSP nachgeschaut, weil mich das auch interessiert hat. Von einem Bremskraftverstärker steht dort aber nichts. Das hätte mich auch gewundert, weil der BKV nur in Verbindung mit der Scheibenbremse geliefert wurde.
Ich habe mal einen Zweikreishauptbremszylinder aus dem T2a (mit Trommelbremse) eingebaut. Der hatte die Nr. 211 611 021 Q. Problem dabei war, dass der Ausgleichsbehälter beim T 2 mit einem Schlauch im einem zweiten Behälter unter dem Sitz verbunden war. Gelöst habe ich das mit einem Universalteil aus dem ATE Katalog.
Beim CSP Montagesatz ist ja ein Ausgleichsbehälter mit Deckel dabei. Wozu der Adapterring ist? Keine Ahnung, ich habe keinen gebraucht.
Der HBZ im CSP-Shop (611 021 211AE) gehört nach der VW-Nr. 211 611 021 E ( ..021 A kenne ich nicht) zum T2 ab Bj. 70-79) Wenn das funktionieren soll, würde ich mir das aber schriftlich geben lassen.
Durch die größere Baulänge des Zweikreis-HBZ musst du aber die Abdeckwanne ausschneiden.
Nochmal wegen BKV: Da ist bei T2b schon ein großer Unterschied zwischen mit und ohne: Ohne BKV sieht die Konstruktion ähnlich wie beim T1 aus, mit BKV braucht er schon eine andere Vorderachse, weil der BKV an der Vorderachse angeschraubt wird, andere Bremsleitungen, eine Unterdruckleitung zum Motor, einen Anschluss am Saugrohr und, und, und. Ich würde mir das beim T1 nicht antun, ich habs einmal an einem T2b gemacht, aber da hatte ich alles beisammen und war noch jung. :-D
Gruß:
Uwe
Hi Uwe,
der Adapterring wird benötigt um den den besagten HBZ (der eigentlich mit BKV betrieben wird) an der original T1 Aufnahme zu befestigen, und wird dann ohne BKV benutzt. Dieser HBZ sollte von der Länge her passen ohne die Wanne auszuschneiden, da er kürzer ist als der vom T2a. Diesen Winter will ich auf die T2b Scheibenbremse umrüsten und benötige dazu auch einen HBZ für Scheibenbremsen. Mir geht es daher um die Stärke des Adapterrings, den wollte ich mir selbst anfertigen.
Gruss
Sven
Hallo Sven,
alles klar, viel Spaß.
Uwe
Hi,
hat sich hier denn keiner mal so'n Teil gekauft wo er mal die Stärke des Rings messen kann?
Gruss
Sven
Hi Sven,
Außendurchmesser 74mm, Dicke 19mm. Ich hoffe das hilft dir.
Gruß :-D
Hi,
alles klar, besten Dank.
Gruss
Sven