Hallo,
hat jemand eine Idee wo ich das Fensterglas für Safari Fenster mit deutschem Prüfzeichen bekommen kann? Also, nur das Glas und nicht das komplette Fenster.
Kann man diese ggfs. irgendwo anfertigen lassen? Glaser?
Gruß
Ingo
Beim Glaser kann man die Scheiben schneiden lassen.
Gruß pit64
guten morgen!
Kannst du zB auch bei den gängigen autoglasern anfertigen lassen (carglas, scheiben doktor, etc.) ich hatte mal wegen normalen frontscheiben gefragt und mein die hätten ca 35 euro das stück gekostet....
Aufpassen!
Hab beim Scheibendoktor mal Verbundglasscheiben für
Safaris anfertigen lassen. Ich wollte exakt 5mm Gesamtstärke haben, weil mehr passt nicht in den
Rahmen. Die haben mir Glas geschnitten, war aber 5mm
Glas + Folie von 0,5mm. PASST NICHT! Die Scheiben liegen
noch beim Scheibendoktor irgendwo im Regal.
Es gibt kein dünneres Verbundglas, zumindest nicht für
den KFZ Bereich.
Sekurit kannst du in Holland anfertigen lassen. Pro Scheibe
dann so ca. 200 Euro.
Gruß Eyermann
Machen die echt so nen Stress beim TÜV wegen dieses blöden Prüfzeichens? Da fahren doch lauter Leute mit Safaris rum. Sind die alle nicht eingetragen? Also jedes mal vor´m TÜV Safaris raus, normale rein und danach wieder tauschen???
Christian
Hi,
der TÜV macht meistens bei der Erst- Wiederzulassung (§21) Streß mit den Prüfzeichen. Da sind die meistens etwas genauer. Bei der normalen sich wiederholenden TÜV-Prüfung hat bei mir noch nie jemand auf irgendwelche Prüfzeichen geachtet.
Job
@Job:
Gut zu wissen.Wollte über Winter auch Safari -Fenster einbauen.Wenn sie beim normalen Tüv -Termin nicht so zicken hat mann ja eine Sorge weniger. :-)
Na, dann schaun mer mal, was der TÜV Onkel so meint - bisher war er ja ganz nett...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Es handelt sich tatsächlich um ein §21 Problem (US Import). Alle anderen Scheiben haben ein Prüfzeichen, nur die Safaris nicht. Kennt ihr vielleicht eine fähige Bus/Käfer Werkstatt (die auch TÜV Abnahmen macht)in Hamburg oder Umgebung? Zum "normalen" TÜV will ich wenn möglich nicht mehr. (Haben auch den fehlenden Stempel auf der Kennzeichenleuchte moniert)
Werde mal mit Carglass und Co sprechen und sehen was die machen können und dann das Ergebniß posten.
Die einschlägigen Ersatzteilversender sind jedenfalls ratlos oder wollen die Safari-Fenster nur als komplett Satz für 699,- abgeben. Irgendwo müssen die Scheiben ja herkommen?
Bin für jede Info dankbar .
Gruß, Ingo
Rufe doch mal bei Hot Wheels in Brackel an.Sind nicht günstig aber können viel machen.Wenn Fragen hast einfach melden!!
Und immer dran denken:
Repro Safaris sind alle Größer als Originale.
Also Glas hin und her tauschen is nicht.
Gruß Eyermann
hi, da habe ich ja richtig glück gehabt. ich hatte eine vollabnahme und h kennzeichen. der prüfer hatte sich über die safari´s gefreut, aber nichts von eintragungspflichtig oder so gesagt. hat alles geklapp. nach den dingern fragt doch normalerweise kein mensch.
naja, man muss nicht alles und jeden verstehen.
gruß
hi, da habe ich ja richtig glück gehabt. ich hatte eine vollabnahme und h kennzeichen. der prüfer hatte sich über die safari´s gefreut, aber nichts von eintragungspflichtig oder so gesagt. hat alles geklapp. nach den dingern fragt doch normalerweise kein mensch.
naja, man muss nicht alles und jeden verstehen.
gruß
Ist das original das die Safaris kein Prüfzeichen haben?
Habe nämlich originale Safaris und dachte immer das da jemand mal neues Glas reingepfuscht hat was irgendwo über war... Nur probieren kannst ja auch schlecht...
In welchen Verhältnis stehen denn die original Frontscheiben zu den Safarifrontscheiben was sie Größe und Dicke angeht, von wegen passend schneiden lassen?
Gruß Jan