Hallo zusammen,
Wie kann ich an meinem T2a die Scheinwerfer (Abblendlicht) korrekt einstellen? Ich weiss, dass man vor einer Wand stehen kann und dann die Wand anleuchtet. Wieviele Meter Abstand zur Wand muss ich dabei einhalten und wie hoch muss der Lichtkegel dann sein?
Besten Dank und Gruss,
Patrick
du könntest auch in eine werkstatt fahren und dir nachfragen, ob du das lichteinstellgerät mal benutzen dürftest. sollte meiner meinug nach kein thema sein ... passiert in der werkstatt wo ich arbeite öfters.
mit so einem einstellgerät musst du (wenn vorhanden) den laser auf die birne richten und danach die vorgeschriebene prozentuale höhe einstellen.
dann muss auf der mittelachse der lichtstrahl enden (oberhalb dunkel, unterhalb hell) und ab dem senkrechtem strich nach rechts oben "hinlaufen".
dann sind se richtig eingestellt.
das können die dir in der werkstatt aber auch erklären.
ansonsten kann man sich auch, wie du schon sagtest, vor ne weiße wand stellen. man sagt so ca. 10 m davor. muss man aber meiner meinug nach nicht.
es reichen meiner meinung nach auch ca. 3-5 meter. du musst nur darauf achten, dass die scheinwerfer in einer höhe leuchten und nachher nach rechts ausleuchten. ist dafür da, dass der fahrbahnrand ausgeleucht wird und die anderen verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
du musst es aber auch selber sehn, wie du im dunkeln am besten siehst ;-).
hab hier auch im netz was dazu gefunden.
[url=http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm]---> hier[/url]
aber ich würd einfach erst mal zu ner werkstatt fahren, am besten ne freie, und mal nachfragen ob du das teil benutzen könntest.
passiert nämlich öfters und sollte eigentlich kein problem sein ;-)
gruß Patrick
Hallo Patrick,
besten Dank für die Infos.... Ich denke, ich werde mal bei einer Garage vorbeischauen. Da ich das Fahrzeug für den MFK (das ist wie der TÜV in DE) bereit machen muss um da den Veteranen-Status (Oldtimer Gutachten in DE) zu erhalten, sollte doch alles in Ordnung sein. Ich möchte ja nicht, dass ich wegen einer Kleinigkeit ein zweites mal bei der Prüfstelle vorbeischauen muss....
Beste Grüsse aus der Schweiz,
Patrick
Warte ansonsten bis nächsten Monat ab. Denn der Oktober sollte eigentlich überall der "kostenlose Lichttest-Monat" sein! Wegen beginn der dunklen Jahreszeit und so...
Dann kostet es auf alle Fälle nix ;-)
Ich werde auch losfahren, denn das Einstellen vor einer weißen Wand bringt keine 100%ige Genauigkeit!
Gruss
Millo