Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

t3 gesucht!

hallo liebe bulligemeinde, nicht für mich :-) sondern für einen arbeitskollegen suche ich einen gut erhaltenen t3. möglichst aus den letzten baujahren, d.h. gut (!) motorisiert und auch sonst in einem passablen zustand, da er keine große lust auf schrauben hat. er benötigt den bus für seine professionellen bandauftritte um instrumente und bühnenbedarf schnell und sicher von A nach B zu bringen. der bus kann - sollte - muss hinten LEER sein, d.h. fensterbus oder kasten, egal, ebenso die originalität der inneneinrichtung für ihn nicht wichtig ist. hoffe ich hab alles wiedergegeben :-) falls einer noch einen hat oder wen kennt, der... bitte PM an mich! danke und an alle noch einen schönen abend, katrin
Hey ho! Guck mal bei mobile oder auch im bugnet unter sonstiges nach t4 :-) die gibts auch schon für sehr günstiges geld (die ersten) und sind für solche zwecke wohl auch nicht zu verachten. Gruß christoph
Hi Surf, T3 ist nichts für jemanden, der nicht schrauben will. Es gibt fast keine Werkstätten, die sich mit den Teilen auskennen und die haben schon so einige Eigenheiten, die man mit normalem Mechaniker Kenntnissen nicht kennt(z.B. Kühlsystem). Und nen Diagnosestecker haben die schon garnicht. T3 und nicht selber schrauben geht eigendlich nur, wenn man einen T3 Spezi in der Nähe hat. Mit gut Motorisiert kannst Du nur einen Wasserboxer meinen, also einen MV/SS 95/92 Ps, wegen grüner Plakette, ganz wichtig die Schlüsselnummer muß 01 sein und nicht 03 sonnst gibts keine Plakette. Ein DJ mit 112 Ps mit Nachrüst KAT geht auch der muß dann die Schlüßelnummer 77 haben. Die WBXe sind eigendlich gute Motoren aber sie haben ihre Tücken! Das Kühlsystem muß mit VW G11 bzw. G12+ befüllt werden sonnst drohen Schäden an der Wassermanteldichtung und das System muß aufwändig entlüftet werden. Die Einspritzanlage hat oft Probleme aufgrund des hohen Alters. Sehr oft sind es Probleme mit alten Spröden und Oxidierten Kabeln. Aber auch andere Teile wie der Luftmassenmesser können Probleme machen. Rost haben sie eigendlich inzwischen auch alle, der ist zwar meist nicht kritisch aber auch nicht wirklich wieder weg zubekommen. T3 Teile werden auch immer rahrer, da VW die Versorgung eingestellt hat. Es gibt einige freie Händler die das nötigste anbieten aber es gibt auch immer mal wieder Engpässe, die auch dazu führen können, daß man lange auch wichtige Teile warten muß. Ich glaube Dein Bekannter wird eher mit einem T4 oder T5 glücklich. Gruß, Michael
Morgen! Wer nen t3 spezi braucht ist hier ganz gut beraten: www.boltefahrzeugtechnik.de ist in mitten des münsterlandes gelegen ;-) daher wohl leider nix für deinen bekannten surf... Gruß christoph
Stellt euch alle nen guten in die Halle... Der letzte echt Bus... Aber wenn die laufen dann tun sie´s gut. Ich hab nen 88er Diesel, der macht locker jeden Tag seine 50km. Dafür sind die Probleme echt selten... Und das was er hat ist oft einfach was wo er nichts dafür kann, oxydierte Kabel + Co. Was den Rost angeht, T3 geht, T4 ist schlimmer... Die WBX beim T3 haben eigentlich nen guten Ruf, haben Laufkultur ohne Ende, sind kräftig und schnell, schrauben ist genau so "leicht" wie beim Lufti, die Diesel sind n bißchen klein und oft sehr Landmaschinenartig, die Turbomotoren zu anfällig, die KY (1,7L) sind wohl die beste Wahl, oder n 1,9L Umbau. Ja, was er sagt stimmt, du bekommst die Wasserpumpen für frühe Modelle nicht mehr bei VW,Radbölzen für Alufelgen sind weggefallen und so setzt es sich langsam dur das ETKA- Programm fort... Aber wie schon gesagt, nicht mehr bei VW heist nicht das man die Telie nicht mehr bekommt. Auch wenn viele Leute das denken. Ja, ich will euch nicht weiter nerven und fahr jetzt mit meinem T3 zum T1... Gruß Jan