Nach ca 6,5 Stunden Staufreier Heimfahrt sind wir wieder gut zu Hause angekommen. Die Technik hat die insgesamt ca 1200 gefahrenen Kilometer problemlos mitgemacht, wenn auch der Spritverbrauch 0,5 Liter höher lag, aber das mag wohl mit dem ewigen auf und ab im Westerwald zu tun gehabt haben :-) So etwas ist der Bulli ja nicht mehr gewohnt. :-))
Nochmals danke an Uwe und Uwe für das gelungene Treffen und das tolle Wetter
Viele Grüße vom Deich
Gerd
Auch wir (Fahrer, Beifahrerin und deren Kinder) sind heil vom Westerwald wieder heimgekommen, aber leider der Bulli nicht.
Erst hat der Motor deutlich polternde Geräusche gemacht, als wir nen McDonalds-Zwischenstop einlegen wollten. Geschätzte Ursache: Kurbelwellenlagerschaden. Bei der Weiterfahrt war er dann auf der Autobahn wieder ruhig, bis der Keilriemen riss. Der war aber relativ schnell gewechselt. Eine Tankfüllung reichte für die Rückfahrt Westerwald-Hannover und es gab nur einen kurzen Ministau in der Nähe vom Harz auf der A7.
Nach dem Entladen habe ich durch Rütteln an der Kurbelwellenkeilriemenscheibe ein deutliches Axialspiel der Kurbelwelle festgestellt... Da steht wohl ne komplette Motorüberholung oder ein Austasch an...
Sonst war es ein gelungenes Maikäfertreffen und auch das Bullikarteijahrestreffen war prima. Meinen Dank an die Veranstalter!
Grüße aus Hannover,
Lars
Vorab: vielen Dank an die beiden Uwes für das tolle Treffen;
Stimmung, Wetter, aber auch die Ausfahrt durch die schöne Landschaft zum Dickschiffmuseum, super (nun weiß ich warum man den Bulli damals Kleinbus getauft hat)
Obwohl laut Platzwart nur Klopapierrollen- und Kaffeebecherdiebe anwesend waren, ich hab mich wohlgefühlt.
Ich hatte auch eine schöne Heimreise vom Treffen bei Traumwetter, bin ich einige grosse Abschnitte von der Autobahn runter nur um die Landschaft auf Nebenstraßen zu geniessen: Taunus, Franken, Allgäu, Bregenzerwald…
Auf der Hinfahrt haben mich die 10 Stunden Ritt durch Stau und Regenstürme total angesch..., zurück hätte es fast noch länger gehen können, zumal auch Klasse Oldies im Radio liefen "What a wonderful world it could be...."
Grüssle
Muck
ps: und der Bulli hat in Bad Camberg erstmals 88888 angezeigt und lief wie ein Uhrwerk...
ps2: Uwe, das Modell im Beutel war auch der Hammer, Hut ab ![img align=left]http://up.picr.de/961592.jpg[/img]
Hallo Muck,
nachdem ich deinen tollen Bericht gelesen habe bin ich bei dem Wort "Bregenzerwald" stutzig geworden. Habe dann bei deinen Angaben gesehen, dass du aus Feldkirch bist ... ich auch :-D
Hast du auch einen Bulli? Vlt. der orange? Einen anderen (ausser meinem ;-) ) kenn ich nicht ...
Würde mich freuen, mal was von dir zu hören ... ach ja, komme aus Gisingen :)
MfG
Gölli
Hallo Gölli,
Gisingen....
das konkretisiert die Sache und reduziert den Abstand auf: Gisingen !
Dann hast Du den schwarz-weissen Kasten ?
(Da ist mir in FK mal einer entwischt, der war schneller als mein Fahrrad)
Sollen wir mal ein Feierabendbierchen nehmen ?
Grüsse aus der Nachbarschaft
Muck
Hallo :)
Stimmt, der Kasten war schwarz-weiß, da musst du mich letztes Jahr gesehen haben... jetzt ist er nämlich grün-weiß :)
Aber sag, wohnst du in der Nähe des Baggerlochs und hast einen orangen Fensterbus? Das wäre nämlich der einzige den ich kenne ...
Ein Bierchen am Abend würde ich gerne mal mit dir trinken, bin bloß zur Zeit in Wien am studieren ... aber wie gesagt, sobald ich wieder im Ländle bin ... GERNE!
Freue mich darauf, mehr von dir zu hören!
MfG
Gölli
Hallo Goelli,
passt und passt.
Habe den s/w-Kasten auch schon lange nicht mehr gesehen, das kann im Herbst oder so gewesen sein, fuhr aber Richtung Gisingen rein.
Aber das find ich geil, durch einen Zweizeiler über ein Treffen eine Tagesreise weit weg finden sich zwei Bullifahrer die fast nebeneinander wohnen.
Beigefügtes Bild zeigt unseren Fuhrpark, meines Vaters grüner Camper wurde allerdings zwischenzeitig verkauft.
Grüsse
Muck
[img align=left]http://jeep.cfasp.de/upload/420573.jpg[/img]
Moin
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir freuen uns das es Euch gefallen hat.
Kann vielleicht einer von Euch dem Patrik aus Berlin sagen das ich noch seine 10m Kabeltrommel habe und ob ich sie Ihm zu schicken soll oder einfach aufs nächste Treffen mitbringen soll?
Danke
Uwe
Ja das ist wirklich toll, wirklich nur weil ich "Bregenzerwald" gelesen habe ... :-D
Aber dieses Jahr wird man im Sommer den grün-weißen Kasten seehr viel auf der Straße sehen, da mein Hauptauto (Käfer) bei einem (ebenfalls Gisinger) Kollegen am Totalrestaurieren ist ...
Jupp, den orangen meine ich, aber meistens ist der weiße T3 da gestanden ...
MfG
Gölli
Jau, war ein super Treffen.
Wir sind auch wieder alle gut zuhause angekommen. Mein Bulli hat sich sogar den Spritpreisen angepasst, 10,5 ltr. mit Wohnwagen :-D :-D :-D
Bis zum nächsten treffen....
... Kay
Ja, das ist korrekt. Der orange gehört eigentlich meinen Eltern (ich darf ihn halt immer nutzen wenn ich Lust habe, bin dafür aber für die Technik verantwortlich) aber der ist somit halt auch recht oft in Bayern.
Der Weisse Riese ist meiner, aber der steht noch immer im Winterquartier.
Grüsse
Muck
Ich Depp hab' wieder gemeint, ich müsste zur Veterama nach Ulm an dem Wochenende :-x Gefunden hab ich nix Gescheites, nur mich nur über die hohen Preise geärgert.
Uwe
Es war unser erstes Treffen der BK, wirklich ein klasse Wochenende, Lob an die Organisatoren. Wir haben einen Haufen netter Leute kennen gelernt und es war mit Sicherheit nicht das letzte Treffen.
Gruß
Carsten
Hallo Lars,
tut uns sehr Leid mit dem Motor. Vielleicht war die rasante Fahrt (von der du erzählt hast) von Hannover in den WW doch zu viel.
Auch von uns vielen Dank für das tolle Treffen und Gruss an alle, die wir kennengelernt haben.
Gruss aus Siegburg Maren und Alexander
Die Fahrt war nicht rasant... :-D
Na normal fahre ich langsamer...
Gruß Lars