Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

bitte um hilfe

Hy freunde, ich hät da mal ne frage und zwar, ich möchte meinen bulli demnächst trockeneisstrahlen (unterboden)... und wie ist das jetzt wenn ich danach wieder einen neuen unterbodenschutz drauf geben will, muss ich ihn dann komplett zerlegen oder reicht es, wenn ich ihn so lasse!? kommt man in jede ritze mit dem schutz rein!? hoffe auf hilfe... grü flo
Hi, Ich befürchte, daß Du nach dem Trockeneisstrahlen auch Rost finden wirst, auch wenn der hoffentlich nur oberflächiger Natur ist. Da solltest Du keinen U-schutz drüber rotzen, der muß erst ganz weg. Du solltest auf keinen Fall wieder U-schutz auf Bitumen Basis verwenden, der wird spröde und rissig. Lieber den Boden komplett entrosten grundieren, in dn gefärdeten Bereichen Steinschlagschutz, wie bei modernen Fahrzeugen, aufbringen, und dann den unterboden komplett lackieren. Als letzte Schicht dann U-schutz auf Wachs Basis. Gruß, Michael
Hi Flo, von der schwarzen Pampe kann ich dir nur abraten; wenn es drunter wieder rostet, siehst du es erst, wenn es zu spät ist, also Löcher da sind. Nach der üblichen Behandlung mit Rostschutzfarbe und Chassislack würde ich klares Unterbodenwachs nehmen und, ganz wichtig, alle Hohlräume mit Mika Sanders oder einem anderen Hohlraumwachs fluten. Alle paar Monate mal nachsehen, wie der Unterboden aussieht, und alles ist im grünen Bereich Viele Grüße Peter