Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

T1 ohne Trennwand

Hi...! Ich suche einen T1 Fensterbus, hab mir heut einen 61er angeguckt der ursprünglich mal ein kasten war. Es wurde aber später eine komplette Fensterfront auf der linken Seite eingebaut und Türen mit Fenster auf der rechetn Seite. Außerdem hat der Vorbesitzer die komplette Trennwand entfernt. Darf man ohne Trennwand eigentlich fahren? oder gibts da irgentwelche probleme mit der stabilität der Karosse??? - oder was sagt der TÜV zu diesen Veränderungen???
Hi, meines Wissens ist noch kein Bus ohne Trennwand auseinander gebrochen, es gab Camper Ausführungen, die keine Trennwand haben, wahrscheinlich sind aber verstärkt, zumindest beim T2 Westfalia gab es extra Verstärkungen. Früher hat der TÜV da Ärger gemacht, heute denke ich merkt das keiner. Gruß, Michael
Es gab mal eine Technische Mitteilung in der stand was gemacht werden muß, vielleicht hat die jemand und kann sie hier einsetzten. Es ist aber so das der ganze Bus etwas instabiler wir wenn die Trennwand fehlt.Ob der TÜV heute etwas merkt steht auf einem anderen Blatt. Hubert
Hallo Das mit der Trennwand dürfte nicht ganz so heftig sein.Hatte einen T2b mit Trennwand und 2 Schiebetüren. Trotz Schiebetüren beidseitig durfte ich in der mitte einen Durchgang schneiden , mußte die restbleche hinter den sitzen aber mit Rohren r + L am Durchgang Stabilisieren.Ohne 2. Schiebetür hätte ich sie ganz rausnehmen können ohne zusätzliche versteifung. Das gutachten ob und wie habe ich übrigens damals von der techn. Abteilung erhalten ,für den TÜV.
iCH NOCH MAL UNTER DEM LINK EIN ÄHNLICHES GUTACHTEN VON VW http://www.t3-infos.de/images/Trennwand-VW.gif Andreas
Allet klar, besten dank!!! Aber was sagt der Tüv dazu, wenn original Papiere für dan Bus als T1 -Kasten ausgestellt wurden. Wie ist überhaupt das normale Verfahren um soeinen T1 mal wieder Zu-zulassen? Wo bekomme ich neue Papiere her, wenn die alten noch vorhanden sind? Ich hab mal gehört, dass man in Flensburg eine Anfrage stellen muss, ob das fahrzeug geklaut ist...???? -muss ich das trotzdem, weil ja Papiere vorhanden sind? Oder muss ich ein Vollgutachten machen lassen und bekomme auf diesem weg neue Papiere? .m.f.g. kay
Sprich doch mal mit dem TÜV Onkel Deines vertrauens. Die meisten haben offene Ohren und wissen eine praktikable Lösung. Christian