Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Frage zwecks Standheizung

Hallo Liebes Forum,da es ja langsam etwas kühler wird,sollte ich mir mal ne anstendige Standheizung in meinen t2a einbauen.So nun meine Frage welche Standheizung ist eurer meinung nach am besten?Also Gas oder Benzin?original war bei mir mal ne Eberspächer BN4 verbaut,taugt die was und wenn ja hat noch einer eine Funtionstüchtige rummliegen.Dess weitern könnte ich ne BN2 bekommen nur ist halt die Frage ob die auch passt und ob die Leistung für den Bus ausreicht??MfG DOminik Emmrich
Kann mir keiner ein paar Tipps geben,oder aus seiner Erfahrung sprechen?Wäre echt net. MfG DOminik Emmrich
Na, Dominik, wenn da schon die BN 4 verbaut war, wär es schon sinnig, wieder eine BN 4 zu verbauen. Die gibt es oft für dünne Euronen in der Bucht (derzeit 2 am Start) Wenn Du Glück hast, wurden beim Ausbau der Standheizung aus Deinem T2 wenigstens die Kanäle in den Fzg.-Innenraum drin gelassen!? Bei meinem T1 war es kein Problem die Heizung zu bekommen. Die Kanäle sind immer noch nicht ganz vorhanden; da frickelt man halt oder sucht weiter... Es gibt Gewerbliche, die die BN4-Dinger "insten" und dann verkaufen. Wird teurer sein, aber dann gehen sie wahrscheinlich auch. Problem sind wohl die Membranen für die Spritförderung. Die gibt es anscheinend nicht mehr als NOS. Hier gibt es aber Spezies, die (wahrscheinlich) den Nachbau beherrschen. Die BN 2 ist für den Käfer. Beachte auch, dass es die BN 4 mit 6V und mit 12V gibt. Gruß Pejosch
Hi! Hab noch eine BN4 rum liegen komplett mit haufen Kabeln dran. Aber eben ohne die Heizungsschächte. Bei Interesse bitte melden... MfG Lars lars.honisch@speedbox.de
Hallo Pejosch, kennst Du denn die Adressen dieser Spezis? Ich hab eine eingebaut, der Lüfter läuft zwar, aber ansonsten tut sich in Bezug auf Wärme nichts... Danke und Gruss Franz-Josef
Hallo Franz-Josef, hast eine PN. Gruß Pejosch