Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Katastrophe! Brauche Austauschmotor, worauf achten???

Ich hatte schon damit gerechnet: ich habe meinen Bulli für einen Preis erstanden, als sei kein Motor eingebaut und nun hat sich herausgestellt, dass der vorhandene tot ist. Meine Frage ist nun zum einen worauf ich bei der Suche nach einem Austauschmotor achten muß. Gibt es Kennzahlen die ich beachten muß oder passt jeder alte T2 und Käfermotor? Die andere ist ob jemand einen Motor zum Verkauf hat. Und kennt jemand im Münsterland eine gute Bulliwerkstatt, die mir diesen Motor einbaut und auch weitere Arbeten macht? Freue mich über jede Hilfe!!
Hallo! Ruf doch einfach mal unseren Teilegott Jörg Beckmann an. Der ist in Nottuln ( also fast um die Ecke ) und ist täglich unter 0171 2633364 zu erreichen. Schönen Gruß vom Thorsten Kopf hoch, das wird schon wieder!
schau erstmal in deinen fahrzeugbrief... wieviel ccm sind dort eingetragen.. passen tun die querbeet, hatte im meinem t2 damals auch nen käfermotor drin. wenns 2liter sind... heissen die kennbuchstaben CU oder CJ..einer von denen isn 2 l luftgekühlter bei weniger ccm..müssen wir dann mal schauen.. gute werkstatt im münsterland...irgendwo nottuln..such ich mal..da kenn ich einen..hab aber grad den namen nich...
In der Bucht wird gerade ein überholter 1,7 Typ4 Rumpfmotor angeboten..... vielleicht hilfts?
Die Motoren passen nicht querbeet in den T2. Beim Käfermotor fehlen meistens die Befestigungspunkte für den hinteren Motorträger: !! 3 Gewindebohrungen im Bereich der Ölpumpe !!
hi! wo genau kommst du denn her?! im raum borken wüsste ich auch jemanden ;-) meld dich einfach per pm oder email! gruß christoph
Hallo, habe noch einen sehr gut gebr.kompletten 1,8ltr.motor da.KB AP .Komplett mit Wä-Tauscher, Auspuff und 2 Vergaser. Interesse?Mehr Info mit Bildern unter Georg.Mag@gmx.de Versand kein Problem!:))) Grüsse Georg