Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Unterschiede bei T2a verschiedener Jahrg��nge?

Hallo, ich interessiere mich für einen T2a und hätte gern gewusst was die Unterschiede der einzelnen Jahrgänge sind und welche Jahrgänge man aufgrund von Problemen vielleicht meiden sollte. Was ich schon gehört habe ist, dass die späteren T2a einen anderen Lochkreis und Scheibenbremsen vorne bekommen haben. Ist das korrekt und wo kann ich mehr Infos zu den Unterschieden finden? Grüsse, Micha
Hi Micha also ich habe einen 68er T2a mit Westfalia Ausstattung,der hat Trommelbremsen rundum,KEINEN Bremskraftverstärker,den 205er Lochkreis,also Bremsen und Felgen wie der T1,allerdings ist der T2a um einiges schwerer als der T1 und da ich in der glücklichen Lage bin auch noch einen T1 besitzten zu Können muss ich sagen der T1 bremst um Welten besser.nach einer 2900km langen Urlaubstour durch die Schweiz und Italien(incl Gotthard Pass)will ich jetzt auf Scheibenbremsen umbauen.Dann wurde irgentwann der Tankeinfüllstutzen verlegt(bei meinem stösst die Scheibetür beim öffnen gegen die Tankklappe wenn sie geöffnet ist,dann wurden Anfang der siebziger die Rückleuchten vom T2b verbaut,also die großen und nicht mehr die hüchen kleinen vom T1. dann gibt es noch einige kleinere unterschiede bei den Türgriffen,dem Zündschloss usw usw Gruß Uwe
Hallo, also wie schon mein Vorredner (-schreiber?!) Uwe erwähnt hat gibt es einige Unterschiede. Hier im Groben: Ab 1967 hatte der T2a Trommelbremsen und einen 1,6 l 47-PS Motor Ab 1968 dann andere Türgriffe mit Innendrücker, eine stärkere Lichtmaschine Ab 1970 dann den 50 PS Motor, Scheibenbremsen vorn und die Räder mit dem kleineren Lochkreis Ab 1971 gab es dann den 1,7 l Typ 4 Motor mit 66 PS und die Heckpartie, die dann der T2b weiter hatte und Gürtelreifen 185 SR 14 reinf. serienmäßig Ab 1972 spricht man dann vom T2b (hochgelegte Blinker vorn, "Eisenbahnschienen"-Stoßstangen, kleineres VW Zeichen vorn) Die Details habe ich der Übersichtlichkeit halber weggelassen. Gruß: Uwe
Achtung, spreche hier von Modelljahren! Nimm einen 70er (5/205er Lochkreis) oder einen 71er (Scheibenbremser). Im Verschleißfall beim 71er Bremse auf ab 73 umbauen, weil Teile billiger. Problem bei 68 und 69: Andere Achse als 70. Problem 68: Anderes Lenkgetriebe Schön beim 68er, wenn Originaltüren: Nicht innenverstärkt und blechern klingend ;-) Der Rest siehe oben. Ach so, ab 70 Y-Träger vorn als Prallschutz, nicht von außen sichtbar, muß Du schon unten drunter schauen. Ab 73 (!) ist es ein T2b. Modell 72 ist noch ein T2ab. In der Regel wird von Modelljahren gesprochen, so gab es ab Modelljahr 1972 das neue Heck, die verlegte Tankklappe, eckige Ohren und eben den 1,7 L auf Wunsch. Gruß Andreas
Moin, da es hier zwei Aussagen gibt: sind der kleinere Lochkreis und die Schreibenbremsen nun ab Modelljahr 70 oder 71 verbaut worden?? Was ist nun richtig? Wie siehts konkret bei einem T2a mit EZ 02.70 aus? Grüsse, Micha
Kleiner Lochkreis an Modelljahr ´71 also ab Augunst ´70 verbaut. Punkt.
owT