Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Kann mir jemand verraten wie die Scheibenwaschanlage funktioniert ?

vermute mal das der Behälter im Beifahrer Fussraum was damit zu tun hat aber wie genau... hm oben kommt jedenfalls nix raus.. und wofür ist der Luftanschluss da unten ? vielen Dank der John
Hallo John, ab Werk gab es eine Scheibenwaschanlage, wo der Behälter links unter dem Armaturenbrett saß. Da war direkt eine Handpumpe dran. Draufrumdrücken und es spritze. Wenn du was anderes hast hat das wohl mal jemand nachträglich eingebaut... Ich habe aber auch nicht das Orginalteil... Gruß Lars
Ups, hate eben erst auf die Rubrik geachtet, bin vom T1 ausgegangen. Wie es beim T2 aussieht kann ich nicht sagen.
Wasser rein, Luft (durch den Luftanschluß) dazu, dann spritzt es auf die Scheibe in nu
jetzt ist mir klar warum alles leer war. Wasser rein, luft rauf innenraumspringbrunnen... cool hat nicht jeder. mal schaun was das wieder ist.
ich kenn keinen bei dem die Schläuche noch alle in Ordnung sind, bei mir auch nicht. Ich fahr deswegen seit 20 Jahren ohne Waschanlage und hab ich auch nie gebraucht. Aber die Schläuche auszutauschen ist kein Problem. Die Düsen aussen rausknippen und Meterware Schlauch nachschieben, der Rest ist Logisch.
würde es glaub ich auch nicht machen aber wenn ich ein H - Kennzeichen möchte muss alles gehen
Meinst du wirklich die Scheibenwaschanlage wird geprüft bei der H Abnahme?
na ist das nicht wie eine normale tüvabnahme nur noch mit h extra< ?
Hallo, kommt auf den TÜV-Menschen an - die Oldtimer-Prüfung wird ja zwangsweise mit einer neuen HU verbunden - auch wenn die letzte erst kurz zuvor erfolgt ist. Wenn der pingelig ist, kontrolliert er alles - bei mir hat er ein defektes Schluslichtbirnchen moniert, obwohl das in 1 Minute ausgetauscht war. Gruss Franz-Josef
Ja und genau so sind die glaub ich hier in Berlin alle.