Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Selbststehendens Westfalia-Vorzelt für T1

Hallo, ich habe einen T1 Camper (SO 42) Bj. 6/67 mit dem selbststehenden Westfalia-Vorzelt. Das Zelt lässt sich auf Grund des Alters (bzw. der falschen Lagerung) nicht mehr benützen. Nun meine Frage(n): - wer hat so ein Zelt und würde es verkaufen?! Angebote gerne an: t.l.z@gmx.de oder: - besteht Interesse an einer Nachfertigung? Ich würde mein Zelt als Schnittmuster zur Verfügung stellen - kennt jemand einen Sattler /Zeltbauer der so etwas zu einem fairen Preis machen könnte? Thomas
Hallo....wenn du dir eines neu Anfertigen läßt , hätte ich auch Interesse. Leider kenne ich keinen der so etwas herstellt. mfg norbert
Auch hallo, eine Nachfertigung würde mich auch interessieren. Man müsste mal über das Material und den Preis sprechen. christian ät chrisi-mobil.de Grüsse Christian
Hi, folgendes: die Brezelfensters hatten mich gebeten auch mal Umschau nach einem Nachbau für ein solches Vozelt zu halten. Ich hatte denen meines als Muster mitgegeben. Ist aber noch nix draus rausgekommen. Dabei handelt es sich um folgendes Vorzelt: -> http://www.bugpics.de/album/albums/Treffen/Sevenum2007/normal_IMG_3140.JPG NICHT um das hier, das zwar so ähnlich aussieht, die Stangen aber aussen liegen: -> http://www.bugpics.de/album/albums/Treffen/Sevenum2007/normal_IMG_3152.JPG Wenn nun 5-6 Interessenten da sind, mach ich mich nach dem Urlaub, also in 3 Wochen, auf die Suche nach nem guten Zelthersteller, wegen Preisanfrage. Ich werde versuchen sowohl den Stoff als auch das Gestänge in Originalqualität herstellen zu lassen. Also lasst es mich wissen: Brauer.bk bei t-online.de Schönen Gruß Job
Orange und blau würden prima zu meinem Bulli passen... Gruss Christian
Genau das meinte ich!!! Wiegesagt ich habe zwar eines aber nicht mehr aufstellbar. Ich wäre also auf alle Fälle dabei!!! Thomas
Hallo zusammen, Super Idee, Jochen, ich würde mich auch beteiligen, angesichts des unstabilen Wetters bei den letzten Treffen überlege ich schon länger in die Richtung, und "original" Westfalia passt natürlich viel besser zum SO 42 als irgendein 08/15-Zelt... Die Farbkombination finde ich allerdings nur begrenzt gelungen (gab's das original auch in anderen Farbstellungen?), würde mich aber der Mehrheit beugen. Viele Grüße aus Köln, Volker ( vm@volkersbus.de )
Hallo, ich hätte gerne eins in weiß mit roten streifen...auf meiner Seite gibt es auch Bilder von Vorzelten [url=http://www.meyns.de]T1[/url]
Das Zelt, das ich und der Job meinen, gab es nur in dieser Kombination (orange/blau). http://www.bugpics.de/album/albums/Treffen/Sevenum2007/normal_IMG_3140.JPG Einzige Wahlmöglichkeit hat man bei der Tür. Die ist bunt gestreift und gab es in den verschiedensten Varianten. Das Zelt, das der norbert vermutlich meint, ist nicht selbststehend, sondern am DAch festgemacht und gibt es als Repro z.b. unter www.bbt4vw.com Thomas
Hi, ja geil. Bin ich, Markus Weber, dabei! Ich schreib Dir noch eine mail! Gruß Markus :-)
Hallo zusammen, wie ist denn der Stand der Dinge? Gibts was aktuelles zur Nachfertigungsaktion? Gruß Wolfgang
ich glaube ich habe ein solches Zelt.... rechteckig, läuft trapezförmig und schmaler nach oben zu, kann vorne sowie hinten geöffnet werden, Stangen sind innenliegend, an der Wagenseite ist an der Zelttürunterseite eine Gummileiste, mit der das Zelt an der Regenrinne befestigt werden kann... Bei INteresse ruf einfach mal durch unter 0171 35 22 6 44, Standort ist Uelzen Jens
Stand der Dinge: nach vielen vergeblichen Versuchen bei verschiedenen "angeblichen" Zeltherstellern hab ich gestern die Zeit bei der VWN-Presseveranstaltung zur Camping-Messe Düsseldorf genutzt und Zelthersteller besucht. Ich hab jetzt auf jeden Fall 2 Hersteller die in der Lage sind, bereit sind, und es für möglich halten auch den Stoff zu bekommen, wenigsten in uni, das Zelt nachzufertigen. Sie bekommen jetzt noch Muster von mir und ggf. mein Zelt um ein Angebot zu machen. Melde mich wenn ich neueres weis Schönen Gruß Job
Das hört sich doch supi an - habe immer noch grosses Interesse! Grüsse Christian
Hallo Jochen, Danke für Deine Mühen - ich bin weiter dabei! Volker ( vm@volkersbus.de )
Jepp, Interesse ist da! Dann kann das orig. Teil zu Hause bleiben :-D Gruß Wolfgang
Hallo, bin der seb und mache segel und würde auch ein zelt für dich, für mein lieblingsauto machen wollen. dieses hab ich zwar nicht mehr, aber suche es gerade wieder.bin in hannover zum massnehmen bereit. meine handynr. ist 0172 39 38 36 1 da so ewas eine massanfertigung sein wird könnte man auch über etwaige sondergrössen-formen nachdenken. als geeignetes material favoriesiere ich das airtex von mehler. das gibt es in vielen farbvarianten uni ,als auch in schicken blockstreifen, weiß-rot , weiß-blau etc. und ist wasserabweisend und mit 180 gr. der m2 schön leicht.grüsse vom bulliuser 1981. seb
Hallo, frag dochmal bei der Firma WIGO ( www.wigo-zelte.de ) nach. Die bauen Zelte nach individuellen Vorstellungen. Leider auch sehr teuer. Im Übrigen hätte ich dann auch Interesse an einem Nachbau. *gg* VG JJ
Hi mayco, wigo ist einer von den beiden, die wollen / können :-) der andere ist aus Kiel. Seb, wir telefonieren Danke Job
So, ist jetzt ja doch eine Weile vergangen. Hat jemand ein Zelt nachmachen lassen? Wenn ja, könntet ihr bitte erzählen, wie alles abgelaufen ist? Suche nämlich noch immer ein Westfaliazelt ... by the way: Möchte jemand, der ein solches Zelt in gutem Zustand besitzt, seines verkaufen? MfG
Jepp, bin auch nach wie vor interessiert!!! Grüsse Christian
Hallo, ich hätte so ein freistehendes Zelt. Farbe: blau/weiß gestreift. guter Zustand. Plastik. gwoelfl@vr-web.de
Hallo, da bin ich von den Socken: Da wollt Ihr ein Vorzelt, einer gibt sein (vermutlich verschimmeltes Teil) als Vorlage her und dann meldet sich auch noch ein richtiger Segelmacher, der sich andient und dann geht keiner darauf ein?! Wenn guter und preiswürdiger Nachbau, dann geht es doch nur so! Die Pfeifen von Zeltherstellern werden Euch für Eure "Sonderwünsche" schon lang machen... Kopfschüttelnd Pejosch
Ist denn der "thomas" noch unter den Forumsbenutzern und würde sein Zelt immer noch als Schnittmuster zur Verfügung stellen? Oder gibt es vlt. sonst jemand, der Interesse hätte? Vielleicht könnte man ja die Sache wieder aufrollen ... MfG
Ich dachte der Jochen wollte mit dem Seb telefonieren. Ist da was bei raus gekommen??? Christian
Hallo Vorzelt-Aspiranten :-) soweit alles im grünen Bereich, es dauert halt alles etwas länger. Hab mit allen möglichen Leuten telefoniert. Zum Stand der Dinge: Der Thomas wollte mir seit "Wochen", na ja is schon bisgen was länger als Wocher her, sein Vorzelt schicken, da mir das Abholen aus München zum Ruhrgebiet zu weit erscheint. Er hat aber wohl mom probs mit seinen kranken Eltern, um die er sich kümmern muß. Er hat mir aber fest zugesichert, das Zelt noch vor dem Jahreswechsel zu schicken. Dann kann ich damit in D zum Zelthersteller und dort die Preise erfragen. Aber: gleichzeitig wir derzeit ein Zelt in Tschechien fabriziert/nachgebaut, Helmut sei dank. Dies wird wohl so nach Neujahr fertig sein. Einige features sind dabei noch nicht so ganz nach meinen Vorstellungen. Qualität der Reisverschlüsse und der Tenax-Knöpfe z.B. Aber dazu muß ich das fertige Zelt erstmal sehen. Der Stoff wird 100%ige Baumwolle sein, 280g/m². Farben derzeit wie das Original orange/blau. Eingangsbereich noch offen in welcher Farbe, ob gestreift oder so. Ebenfalls wird das Gestänge dort nachgebaut. Was noch fehlt is ne günstige Idee für die Vorzeltleiste, die es in der originalen Art wohl nicht mehr gibt. Ideen hierzu wären hilfreich. Wie gesagt, das Zelt aus Tschechien ist der Prototyp, danach gehts weiter. Zum Preis. Da der Umrechnungskurs zur Krone stark schwankt ist die genaue Preisangabe noch nicht möglich. Aber so wie es aussieht, könnte ein Preis von unter 1200€ komplett mit Gestänge möglich sein. Aber bitte nicht schlagen, wenn´s hinterher doch teurer wird. :-) Diese Preisangabe ist erstmal ne grobe Richtschnur, damit hinterher keiner jammert,OK? Ich hoffe geholfen zu haben. Schönen Gruß Job
Hallo :) @Job: wie sieht es inzwischen mit dem Westfaliazelt aus? Ich habe gerade im Thread "Lamellenfenster Camper" gelesen, dass du schon eines in Auftrag gegeben hast? Wie gesagt, würde mich seehr dafür interessieren! MfG Gölli
Hi, das Gestänge ist bereits für ein Zelt (Prototyp) fertig, sieht hervorragend aus. Bilder gibts auf Nachfrage. Ich warte aufs Zelt, soll nächste Woche fertig sein. Danach mehr Schönen Gruß Job
Hört sich ja super an. Hast ne PM ;-)
Sodale, der Prototyp vom Vorzelt ist fertig. Alle die bislang Interesse bekundet haben kriegen ne mail mit den Bildern vom Zelt und Gestänge. Wer sonst noch Interesse hat bitte melden. Ich hol das Zelt am Sonntag, 02.03.08, zu mir nach Hause. Da kanns dann auch in natura bis Mitte des Jahres begutachtet werden. Mit allen Drum und Dran kostet das Zelt einzeln 30.000 CZK (tschechische Kronen). Umgerechnet zum heutigen Kurs also 1200 Euro. Bei einer Mengenbestellung könnten wir noch was tun am Preis. Der Preis beinhaltet: Zelt+Zeltsack, Gestänge+Sack, Schnüre+Heringe incl. Säckchen. Also das komplette Zelt. Natürlich ist es auch möglich nur das Gestänge oder Zelt zu bekommen, alles eine Sache der Verhandlung. Verschiedene Farben sind ebenfalls möglich, Stoffliste liegt mir vor. Soweit erstmal. Meine Adressen sind bekannt :-)??!! Schönen Gruß Job
Hallo leute kann mir jemand sagen über wem ich das Vorzelt für t1 freistehend beziehen kann. wäre echt super :-)
frag mal den job :-)
Hallo, ich suche schon seit geraumer zeit ein Vorzelt für meinen T1 1966 Westfalia. Kannst du mir sagen über wem ich das Vorzelt für t1 freistehend beziehen kann. Danke Walti 8-)
Hallo zusammen Auch ich bin an einem freistehenden Westfalia-Vorzelt interessiert. Wer weiss etwas? Replika oder Original, beides kommt in Frage. Danke für Infos via PN Freundliche Grüsse Stefan
Hi Weiss zwar nicht ob es noch aktuell ist, aber gugst du hier. http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=1003828 .. der Preis geht auch noch LG Ralph
weis nicht ob meins von Westfalia ist ... aber genau so ein freistehendes Zelt (in so einem 60er Jahre weiss/Türkis) hab ich abzugeben (reicht nicht mehr für Frau und Söhne und mich ... sehr stabile Bauweise (halt 50er oder 60er), Gestänge restauriert (u.a. von Fachbetrieb nachgeschweist), keine erkennbaren Schäden an Zelthaut oder Fliegenetzen ... alles für Befestigung an der Regenrinne vom Bulli dabei ... bei Interesse Mail an j.nehrbass(ÄT)gmx.de