Hi!
Ich habe die Möglichkeit einen komplett leeren T2b sehr günstig zu kaufen. Der Bulli hat weder Scheiben, Fronttüren, Heckklappe noch einem einzigen Stück einer Innenausstattung.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es sich lohnt sich diesen zu kauefn und alles andere noch zu besorgen oder besser einen eher kompletten zu suchen.
Der große Vorteil dieses leeren Stücks ist, das er so ziemlich gar keine einzige Roststelle hat und damit viel Arbeit gespart wäre.
Könntet ihr mir also so ungefähre Angaben (und vllt sogar Angebote)zu den Preisen dieser Dinge geben? Die Innenausstattung würde für mich aber auch nur zwei Sitze für Fahrer und Beifahrer sowie einer zur Schlafgelegenheit umbaubare hintere Sitzbank beinhalten.
Vielen Dank schon mal! :-)
Moin,
es lohnt sich auf alle Fälle wenn die Karosserie in einem guten Zustand ist ,d.h.Einstiege /Radläufe /Wagenheberaufnahmen / Aussen u. Innenschweller / Türen ohne Durchrostungen sind :o)
Einen Preis hierfür zu nennen finde ich schwierig....für mich persönlich wäre sowas ca.1000 - 2000 euro wert (inkl.sämtl Türen),was aber wohl kein Richwert darstellt (habe keine Angst vor dem Schweißgerät u. habe meine Erfahrungen beim T2 schon gesammelt ;o).
Preis für die Innenausstattung ??? Hängt sehr stark davon ab was du willst bzw. in was für einen Zustand....das einfachste wäre du würdest dir zusätzlich einen rosttechnisch fertigen Bus mit guter Innenausstattung kaufen (1000 -2000 euro)alles andere kann schnell in`s Geld gehen.
gruß Heiko
[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/50/179250/400_3437356530613539.jpg[/img]
Nabend,
Stimme Heiko zu, einen mehr oder weniger rostfreien Bus bekommst du selten, und wenn, dann nicht gerade preiswert.
...
Solltest du dich für den Bus entscheiden, denn du jetzt auf der Hinterhand hast, könnte ich dir bei so einigen Teilen aushelfen, z.B. die Verglasung rundrum etc.
Solltest du vorerst keinen Wert auf eine Originale Westfalia Schlafklappbank legen, könnte ich dir mithilfe der Westibank aus meinem `75er eine solche Sitz - bzw. Schlafmöglichkeit aus Holz anfertigen. Im Grunde könnte ich auch die komplette Westfalia Ausstattung nachbauen, die Maschinen und das nötige Fachwissen für ein solches Vorhaben kann ich aufweisen. Habe mir vor den Spülschrank nachgebaut, da der leider in meiner Ausstattung fehlte.
Hier mal ein Bild, damit man mal sieht wovon ich spreche, bzw. schreibe.
Solltest du also Interesse daran haben, meld dich einfach und wir schnacken mal drüber.
Gruß, Marco
Hier das Bild:
[img]http://250kb.de/u/070526/j/36c63544.jpg[/img]
Hi!
Ja, vielen Dank für die guten Angebote!
Wieviel würden mich die ganzen Scheiben denn kosten?
Meine Innenaustattung soll wirklihc nur aus zwei Einzelsitzen und der Schlafbank bestehen, ich baue mir vllt. selbst noch nen kleinen Ausklapptisch für die Wand aber mehr dann auch nicht.
Was schätzt ihr würden Motor, Getriebe und Sitze kosten?
Vielen Dank!
Hallo, rufe mich doch mal an, ich denke ich habe alles was du brauchst anzubieten. Werde dir dann ein Komplettangebot machen.
0172 4060780
Gruß, Bernd
DU hast einen leeren BULLI???
ICH habe einen guten TIPP!!!
Mail mal den Guido unter gvz(ÄT)zawo.de an ...
Der sammelt so ein wenig in Sachen T2, hat immer jede menge standardteile und Camperteile (obwohl er keine Camper mag, aber viele Objekte über die jahre waren halt meist Camper)
Hallo.
Wüsste wo ein T2b Wrack 1600 steht.
Schlechter Zst.
Fahrzeug steht in Österr.
Gruß
Patrick
Hallo!
Ich wohne im tiefsten Norden eine Stunde von der Nordsee und eine halbe Stunde von der D/NL Grenze, somit sind Fahrzeuge in Österr. nicht so interessant für mich. :) Aber danke fürs Angebot.
Ich versuche den bbb per Handy zu erreichen, geht aber nicht ran. :/
habe alles was du brauchst, rufe mich mal an 03395 300404
Grüsse
Petra