Hallo,
Ich suche ein Stück (ab 10cm) vom Längsträger. Kann gerne gebraucht sein sollte aber noch brauchbar sein.
Bitte per PM mit Preisvorstellungen melden.
Grüße,
Michael
Im Zweifel messe dir den Träger aus und lass ihn dir in der Schlosserei aus Feinblech DC01 in 2mm kanten.
Gruß Jan
Hallo Jan,
Danke für deinen Post, wenn ich nichts gebrauchtes kriege mache ich das. soll ja Leute geben die die Ganzen Träger ersetzen, da ist dann meist noch genug brauchbares altes dabei.
Gruß,
Michael
Hi,
wenn das von den Maßen her das Gleiche ist wie beim T2
hätte ich was...
mußt du dich evtl. mal schlau machen
Hallo Heinz,
Hier ist die Masszeichnung vom T1 Träger:
[url=https://flic.kr/p/YVqDWC]20171010_184144[/url] by [url=https://www.flickr.com/photos/mdege/]mdege[/url], on Flickr
Gruß,
Michael
Hi Michael,
ich habe hier noch ein Stück liegen, von dem ich 10 cm oder auch mehr entbehren könnte. Ich habe das Profil vor vielen Jahren von einem legendären BK-Mitglied bekommen, der es selber an seinem Arbeitsplatz aus 2mm-Blech gekantet hat. Ich habe mir daraus die gebogenen Teile von den vorderen Rahmenkreuzen zu den Aufnahmen der Vorderachse zurecht geschweißt, die Übergänge an den Stößen haben gut gepasst.
Allerdings messe ich etwas andere Maße als du in deiner Skizze stehen hast:
Statt der 38 mm hat mein Profil 40 mm (also von außen zu außen), die untere Abkantung hat statt 18 mm nur etwa 12 mm. Dass es oben quer 50 mm statt 47 mm sind, ist ja eher egal.
Hier ein Foto vom eingepassten Teil:
[url=https://picload.org/view/dgidiair/laengstraeger.jpg.html]https://picload.org/view/dgidiair/laengstraeger.jpg.html[/url]
(Die Stöße sind beide auf dem Foto, rechts vielleicht zuerkennen, wenn man es weiß)
Ich habe gerade vergeblich versucht, das Foto hier in die Technik (Bilderalbum) hochzuladen, und auch das Einfügen des Fotos hat nicht funktioniert!? Der Link zum Foto scheint aber zu funktionieren ...
@mdege,
werde heute oder morgen mal messen...
Gruß
Hi,
habe nachgemessen,
wie immer bei VW, geringfügig andere Maße :-( beim T2
Gruß
Hallo Heinz,
danke für's nachmessen.
Gruß,
Michael
Hallo Schrauber,
Genau die Stelle muss ich bei mir auch machen, aber wie es aussieht nur etwas 10 cm wo der Querträger sitzt. Genaues werde ich wohl erst sehen wenn ich es aufgeschnitten habe. Der Bus soll möglichst noch dieses Jahr auf ein Kippgestell. dann geht's los.
Ich hab zwar schon ein paar mal gemessen, jedoch weiter in Richtung Mitte. Ich messe morgen noch einmal um sicher zu gehen.
Wie weit bist Du mit deinem Bus?
Viele Grüße,
Michael
Dann warten wir doch einfach, bis du genauer siehst was du brauchst, hier liegen mehr als 10 cm ;-)
Bei mir geht's mit dem Bus leider gar nicht vorwärts, die Längsträger habe ich schon vor Jahren geschweißt, seitdem fast nichts mehr geschafft, auch weil die "vorübergehenden" Ersatzfahrzeuge Zeit fressen und der Eriba Puck, der eines Tages am Bulli hängen soll, in den letzten Jahren auch viel Zuwendung gebraucht hat und unbedingt am Laufen bleiben muss. Dazu kommen dann Haus, Garten und Hof, und so "ganz nebenbei" noch der Beruf :roll:
Jetzt wohnt aber endlich mein bulliphiler Sohn bei mir, der drängelt schon und ist alt genug um selber mit anzupacken, vielleicht kommt da jetzt mal wieder Schwung rein ...
Hallo Schrauber,
Wer mißt mißt Mist. Also die 18mm sind dann doch nur 13mm :-)
Und die 40mm könnten auch in etwa hinkommen, da der Winkel zum senkrechetn Teil <90° ist.
Was rufst Du denn für den Rest auf?
Ja, bei mir ist es ähnlich wie bei Dir. Erst Haus, dann alltags Autos (Jetta 1 und T3) da blieb dann keine Zeit für'n T1. Aber das ändert sich so langsam. Ich bin grade in den lezten Zügen mit meiner mechanischen Werkstatt, dann habe ich endlich Platz für die Maschinen und die großen Brocken, die ich aus dem T1 ausbaue. Am Haus gibt es ja leider immer was zu tun aber die großen Arbeiten sind durch. Und ich hab drei Söhne, die schon seid Jahren drängeln ;-) Der erste ist sogar schon in der Fahrschule.
Viele Grüße,
Michael
Ich hoffe deine Email-Adresse aus deinem Profil ist noch aktuell? Hab' dir ne Mail geschickt ...