Text entfernt.
..
...
schönes Auto, aber
ehrlich,
bei der Innenausstattung tun mir die Augen weh...
de gustibus non disputandum est...
mir gefällt die Innenausstattung wiederum sehr, und das von Heinz genannte Augenleiden kenne ich bei mir auch beim Gucken in andere Busse :roll: :pint:
@Olli - schade aber auch daß der Bus weg soll
Gruß,
Achim
74.900 Euronen? Wow!
Christian
Als er noch lichtgrau war hat er mir so gut gefallen!!
Aber das Thema hatten wir ja schonmal!
Jetzt mal ganz ehrlich,der Blechzustand ist schon top
aber glaubst du wirklich das du einen solchen Preis erzielen kannst?
Mfg Arne
Im Erstlack wäre er interessanter gewesen :)
Das Bj und Ausführung sind jetzt finde ich nix außergewöhnlich
Der Zustand scheint ja wirklich gut zu sein
Denke schon das er in Essen verkaufbar ist !
Viel Erfolg 👍
Danke für Eure Worte.
Die Zeit mit dem Bus war toll, doch manchmal gibt es im Leben Ereignisse, die einen dazu bringen, sich bzw. etwas zu verändern. Ich hoffe, dass er in gute Hände kommt.
Ein echter Liebhaber solcher Autos verkauft die nicht einfach so, wenn man aber das große Geld wittert verkauft man wahrscheinlich alles und erwartet dann auch noch, dass einer soviel dafür bezahlt. Es ist zweifelhaft, dass es denjenigen gibt. Die Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass auch gute Samba Busse von Ihren Mond Preisen gesenkt werden mussten. Wir alle machen uns gegenseitig das Hobby kaputt weil wir immer der Meinung sind noch mal etwas mehr zu verlangen. Das sind aber auch diejenigen die sich darüber aufregen, wenn Sie selbst viel bezahlen müssen. Zum Glück gibt es noch einige wenige die sich treu und dem Gegenüber fair geblieben sind. :-o
Sehe ich genauso.
Hat der Oliver nicht auch einmal den so super "tollen und seltenen" T2 "Lord von Hannover" bzw T2 Silberfisch mit Westfalia Austattung Vergoldet?
Oder verwechsle ich da jezt etwas??
lg
Restaurierter 64er mit Innenausstattung ..... naja. Sorry, aber never ever für den Preis.
Ja,
das war schon so mit dem seltenen "Westfalia Silberfisch" da liegst du goldrichtig richtig, .... :-D Nummer ...
Und nun ?
Wie war das Ergebnis :)
Verkauft ...?
Für 68 t bei Techno Classica in Essen gesichtet :lol:
Immerhin schon 6900 Euro im Preis gesenkt, mit ein wenig Glück wird der Bus sicherlich noch günstiger, ansonsten die nächste Messe kommt bestimmt.
Es macht mich fast etwas traurig zu sehen was aus diesem Bus wurde.. Etwas so einzigartiges, originales und schlichtes zu 'verbasteln' nur um ihn danach wieder zu verkaufen....
Nun ist er nichts anderes als einer unter vielen. Ein Jammer!
Bitte nicht schlagen, ging mir nur so durch den Kopf.
Über die Innenausstattung brauchen wir nicht zu diskutieren.
Bullibilder haben in einem Bulli nichts zu suchen! Sorry, könnte mich grad in rage reden :-)
Wäre es doch 'nur' ein brasilianer geworden ;-)
Hallo miteinander,
eine ganz ähnliche Diskussion läuft gerade im T 2 Forum. Dort wollte jemand ein Westfaliavorzelt für 1900,- Euro an den Mann / die Frau bringen. Ähnlich schön und blumig beschrieben wie auch hier, im Falle dieses Buses.
Ich habe den Eindruck, da prallen sehr unterschiedliche Sichweisen aufeinander. Da gibt es die Leute, zu denen ich mich auch zähle, für die der Bus und die Beschäftigung mit dem Thema in erster Linie einen Ideelen Wert hat. Wir sind es oft noch gewohnt, daß man sich gegenseitig hilft, Teile für wenig Geld oder den berühmten Kasten Bier weitergegeben werden und die ganze Angelegenheit auch einen großen sozialen Aspekt hat. Und auch obwohl wir alle wissen, für was für unsummen Teile oder Fahrzeuge die Besitzer wechseln, halten wir unseren ideelen Mikrokosmos davon irgendwie fern.
Und dann kommt dieses Angebot. Das verkörpert für mich die Antithese zu dem, wie ich die Sache sehe. Das ist für mich einfach nur lieblos und "nach den Gesetzen des Marktes" kalkuliert. Mag sein, daß der Owoz seine 70.000 irgendwann von irgendwem bekommt und sich dann die Hände reibt. Es hat mit meinem Verständnis des gemeinsamen Hobbys nichts zu tun. Und diese verkäufermäßige Leier in der der Bus angepriesen wird, finde ich (auch gerade in diesem Forum, wo doch fast jeder selbst so ne Karre hat) reichlich deplatziert.
Letztlich bestimmen wir alle, die sich mit der Sache beschäftigen auch ein Stück weit die Richtung, in der die Sache geht. Vom Umgang miteinander bis hin zu den Preisen.
Meine sieht anders aus.
Gruß, Flo
Flo und bambulee, Ihr sprecht mir aus der Seele.
Interessant finde ich auch die Einstellung, dass man meint,den Wert eines Busses dadurch erhöhen zu können, indem man viel Geld reinsteckt. Meiner Meinung nach zeigt dieses Beispiel genau das Gegenteil. Hier ist konsequent Wert vernichtet worden. Im Ausgangszustand war der Bus sicher sammelwürdig und besonders. Jetzt, mit Zierleisten, Deluxekram, Tieferlegung und Kasperleausbau ist er es definitif nicht mehr. Sicher ein tolles Fahrzeug, da super Substanz, aber leider verbastelt.
ABER, jeder kann sich sein Fahrzeug so zurechtmachen wie es ihm gefällt, daher wil lich das nicht verurteilen. Nur darf man sicher danach eben nicht wundern, wenn es keiner zum überhöhten Preis haben will.
Christian
Ich finde zu den letzten beiden Schreibern ist nichts hinzuzufügen. Hubert :-D
Wie man sieht geht die Diskussion bei allen in die gleiche Richtung. Mir selbst stellt sich die Frage, wie man einen originalen Bus mit seinem zeitgenössischen grau, der mit angeblichen 28000 km dann ja wohl noch, wenn man den blumigen Worten glauben darf in einem super Zustand gewesen sein muss in ein derart häßliches Objekt verwandeln kann und das dann auch noch als absolute Gelegenheit anpreist. Das ist, als ob man die sixtinische Kapelle von Andy Warhol hätte renovieren lassen - wäre auch teuer gewesen und hätte unwiderbringliche Geschichte zerstört. Aus dem Bus ist einer der üblichen Baumarktposter Bullis geworden, tiefer, Chrom, Sambaleisten und die unvermeidlichen Safari Fenster.
Eines Tages wird den möglicherweise mal einer richtig restaurieren und in den einzigartigen Originalzustand versetzen. Bis dahin wird der Bus in 5000 Schritten purzeln, bis einer, der es einfach nur cool findet und zuviel Geld hat zuschlägt. Mal sehen wie lange noch Geschäftmacher eBay, mobile und Konsorten mit ihren Machwerken und überzogenen Preisvorstellungen befüllen. Schade nur, wenn dann immer noch Autos mit Patina verunstaltet werden...
Ich versteht nicht, warum man sich über sowas aufregen muß :roll:
Lasst ihn doch machen was er will, und wenn er einen Barndoor Samba zur Ratten-Pritsche umbaut, kann es jeden egal sein. Ich finde originale Bullis auch ziemlich langweilig, aber jedem das seine. Wär doch fad, wenn nur noch Einheitsbrei rumfahren würde! Gerade die Vielfalt der Umbauten macht doch die Scene erst interessant. Aber es ist ja allgemein in der Oldiescene so, daß die Originalos da etwas intoleranter sind, als die Umbauer.
Ich glaub zwar auch, daß der Bus für den Preis nicht verkäuflich ist, besonders die Innenausstattung ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache. Hätte er einen schönen Camperausbau, oder eine originale Innenausstattung, würde sich wohl schneller ein Käufer finden. Aber versuchen kann er es doch. Es stehen jeden Morgen genügend Dumme auf, und ein großer Prozentsatz davon hätte wahrscheinlich genügend Geld, das Ding zu kaufen :-D
Nix für ungut ;-) ,
Gruß
Martin
hm, wenn der Bus noch im Zustand wie VOR dem Umbau wäre und ich zuviel Geld hätte ...
und noch ein Fahrzeug aus seiner Hand, wieder ein Schnäppchen
[url=http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?218725]http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?218725[/url]
Aber deutlich originaler ;)
Das Angebot ist ja sehr blumig umschrieben, aber ich les da raus. Gut erhaltener T3 Camper aus 3. Hand, 200.000km, mit Kratzer und ein paar Roststellen 8-)
Aber er schreibt ja Verhandlungsbasis, wenn man die erste Zahl zu einer 1 verhandelt, dann ists doch gar kein so schlechtes Angebot :-D
Für den aufgerufenen Preis des T3 wäre der T1 in Ordnung.
Gruß
Martin
Was hat man von solchen Verkaufsanzeigen?
Ich meine auch Ihm sollte klar sein, dass er diese Preise niemals erzielen kann! Er scheint sich ja schon ein Stückweit auszukennen. Will er seiner Frau beweisen, dass er die Autos nicht verkaufen kann, oder was ist sein Antrieb?
Vielleicht sollte er sich mal überlegen, was er für die Autos bezahlen würde, wenn er Sie selbst kaufen wollte. Ich bin mir sicher das das nichtmal die Hälfte der aufgerufenen Summen wäre!
Unabhängig vom Sinn oder Unsinn solcher Inserate und den Debatten darüber: Wir sind hier im Forum für die Freunde des VW-Transportes bis Baujahr 1967.
Denkt doch vor dem Einstellen darüber nach, ob das abgedachte Thema auch wirklich hier hingehört.
Ich bin mir sicher, dass es irgendwo im Internetz auch ein Forum gibt, in dem man über T3-(Nicht)-Verkäufer ablästern kann. :hammer:
Schönes sonniges Wochenende wünscht
der Jügen
Ja, klasse! Endlich wird wieder über mich und meine Busse und meine mutmaßlichen Ansichten und Absichten abgelästert :lol:
Keiner kennt mich von Euch, aber jeder meint zu wissen, wer ich bin und was ich mache, was ich für Busse bezahlen würde usw. usw. Respekt für so viel versuchte Empathie. Ihr liegt nur leider in vielen Dingen falsch. :-x
Hallo Owoz,
da bin ich 100% bei Dir!!! Viel Erfolg beim Verkauf :-)
Gruss vom
Jürgen
Ja vielen Dank, Jürgen! :-D
Nix für ungut, aber bei solch abgehobenen Preisvorstellungen ist doch vorprogrammiert, daß man mit Spott zu rechnen hat. Deine Busse sind bestimmt nicht schlecht, aber über 30 k für einen T3, sei mir nicht böse... :roll:
Gruß
Martin
Leute, Leute,
Ihr wisst doch Alle selber, was für ein elendiger T1-Scheiss bei ih-bäh mit fünfstelligen -Beträgen eingestellt wird. Macht Ihr da auch jedesmal ein Fass auf und schickt 'ne mail nach Bratislava oder wo der Bus gerade steht und kritisiert das Mindestgebot?
Der T3 kostet halt über 30.0000 . Findet sich ein Käufer, ist es gut, findet sich keiner geht die Welt auch nicht unter.
Diese ganze nichtsbringende Rumdiskutiererei und Rumnörgelerei gehört nicht in dieses gesellige (!) T1(!!!)-Forum.
Gehabt Euch wohl und geht mal in Euch :pint:
Gruss vom Jürgen
Ich denke das die Diskussion über Preise und Zustände von Autos in Verkaufsanzeigen schon in dieses Forum
gehören. Die Beiträge sollten aber sachlich bleiben. Beide Bullis sind schon sehr hoch vom Preis angesetzt,aber irgendwann muss jeder Verkäufer einsehen,das ein Preis für beide Seiten interessant sein muss!Überteuerte Bullis gibt's genug,die stehen über Jahre im Netz und werden nicht verkauft.
Mfg Arne
Moin Arne,
dann können die Verkäufer aber auch gut mit ihren nichtverkauften Bullis leben... ;-)
Gruss vom Jürgen
Ich bin auf vielen Bullitreffen im Jahr. Man trifft viele nette Menschen und hat eine gute Zeit. Wir haben dafür jetzt einen T4 Dehler Optima 5.4 gekauft, weil wir mehr Platz brauchen, denn wir fahren zudem gerne mehrere Wochen im Sommer durch Europa mit unserem Bus.
Das schöne an diesen Bullitreffen ist, dass jeder sich so akzeptiert, wie er ist. In der Szene kann sich jeder so verwirklichen, wie er es will. Jeder Bulli sieht anders aus, dass finde ich toll. Sei es ein grüner T3 mit weißen Punkten drauf oder etwas anderes: Jeder akzeptiert jeden.
Eigentlich.
Hier bei Euch läuft das anders: Ihr grenzt ab, macht mich schlecht und versucht so, Eure Meinung als die einzige gültige Wahrheit mitzuteilen. So kann man natürlich auch sein Selbstbewusstsein stärken und sich in dieser Gruppe wohl fühlen. Doch mit dem wahren Bulli-Freiheits- und Akzeptanzgefühl hat das nun nicht mehr viel zu tun.
Natürlich darf jeder von uns Preise bewerten und sich dazu äußern.
Jeder kann auch sagen, ob ihm ein Bus gefällt oder nicht. Dafür ist ein Forum da.
Ich verstehe auch gut, dass man die Preisentwicklung schlimm finden kann, vor allem, wenn man schon seit vielen Jahren dabei ist, als die T1 Busse noch 5.000 DM kosteten.
Unwahrheiten zu verbreiten bzw. meinen Ruf zu schädigen, gehört dazu aber nicht. Das erinnert ja schon hier und da an die Facebookhetze.
So wird mir unterstellt, ich hätte ....meinen T2 vergoldet....oder ...ich würde nur die Hälfte für Busse bezahlen als ich haben will.... usw. usw. Wieviel Frust über das eigene Unzufriedensein wird hier eigentlich abgelassen?
Letztendlich ergibt dies im Kontext, ich wäre jemand, der Geldgeil ist und überhaupt ein ganz übler Typ sein muss. Ein potenzieller Interessent für meine Busse wäre abgeschreckt, wenn er das lesen würde. Wenn Ihr das erreichen wolltet, Glückwunsch dazu (Warum wird hier keine Netiquette gelebt?)
Tatsächlich ist die Wahrheit eine völlig andere.
Wir stecken viel Geld in unsere Busse, denn es gibt immer was zu tun. Beim Verkauf wäre es insoweit schon gut, wenn ich halbwegs ohne Verlust dabei raus käme. Und nichts anderes versuche ich.
Ich habe übrigens keine Frau, sondern bin mit einem Mann verheiratet.
Den T2 Silberfisch habe ich damals ohne Gewinn verkauft.
Unser neuer Camper T4 Dehler Optima 5.4 war teurer als der T3.
In den T3 habe ich über 32.000 Euro inkl. damaligem Kaufpreis investiert.
Nein, der T3 hat keinen Rost und ja, der T1 hat wirklich erst 28.000 km auf dem Tacho.
Meine Eltern sind schwerkrank. Ich will Pflegezeit beantragen. Dies wäre ein unbezahlter Urlaub über mehrere Monate. Insofern verwende ich das Geld für mehrere Monate zum Leben.
Ich würde mir hier mehr Souveränität, Gelassenheit, Akzeptanz und Toleranz gegenüber Andersdenkenden wünschen und weniger dogmatisches Festhalten an ganz bestimmte eigene Wahrheiten. Es hört sich manchmal beispielsweise so an, als würde ich mit meinem T1 Busstyle den einen oder anderen persönlich beleidigen oder kränken. Das sagt mehr über den aus, der die Aussage tätigt als über mich.
Dies ist mein letzter Eintrag dazu, denn ich möchte meine Energie für meine anderen anstehenden Themen nutzen.
Hallo Owoz,
Du kannst natürlich jeden Preis aufrufen, den Du möchtest. Viellecich findets sich ja tatsächtlich jemand der genau den Bus sucht und bereit ist das Geld dafür zu bezahlen. Ich wünsche es Dir! Denn nicht viele würden so uneigenützig handel.
Ich werde das jetzt hier beenden, hätte ich schon viel früher tun sollen. Sorry.
Gruß,
Michael