moin,
bin neu hier und such gleich was.
hab meine hp angegeben für die eiligen.
also:
lange geschichte , kurzes ende. das mitgekaufte 1/3 klappdach ist für einen t3. hab ich beim auflegen erst festgestellt.
es war ein reimo 2/3hinten dach montiert, bei dem aber das zelt im eimer war.
daher die frage:
hat jemand ein vernünftiges 1/3 dach herumliegen und will sich davon trennen.....und/oder
hat jemand einen reimo zeltstoff oder eine quelle dafür?
vielen dank
lutz
0171 3307712 (raum hh)
Nabend Lutz,
vorerst suchst du sicherlich ein Hubdach, denn meines Erachtens nach gibt es kein Aufstelldach das nur 1/3 des Daches einnimmt.
Leider habe ich ein solches kleines Hubdach auch nicht mehr zu liegen, dafür aber eins, dass über 2/3 des Fahrzeugs geht. Das bietet zudem im aufghobenen Zustand 2 neue Schlafplätze.
Wenn du daran interesse haben solltest, meld dich einfach unter marcostark@freenet.de
grüzl, marco :-D
moin,
ja richtig.
mit den begriffen klappts dann auch bald ;-)
ich suche ein hubdach!
ein klappdach mit defektem zeltstoff hab ich schon.
leider auch das dazugehörige loch im dach...
gruss
lutz
Hallo,
also einen Ersatzzeltbalg für dein Reimo-Dach gibts bestimmt bei -- Reimo (www.reimo.de)
Eine andere Alternative habe ich schon bei zwei Westfalia-Zeltbalgen (-bälgen? -bälgern??) erprobt:
Ich habe diese bei einem Autosattler nachnähen lassen. Am einfachsten ist es, wenn du den alten Balg noch hat, dann kann er ihn als Muster nehmen, ansonsten musst du genau ausmessen, eine Zeichnung machen usw. Einmal musste ich den Zeltstoff woanders kaufen, weil der Sattler die Farbe nicht hatte.
Jedenfalls war es eine Ersparnis von ca. 200 ,-- EUR gegenüber dem Originalersatzteil von Westfalia. Einen Unterschied siehst du nicht.
Viel Erfolg:
Uwe
So Lutz,
ich glaub ich steh aufem Schlauch. Welches Dach würdest du denn gern haben??
Eines in dieser Ausführung:
[img]http://www.kieftenklok.nl/voorraad/new/20070221131631_1.jpg[/img]
oder in dieser:
[img]http://www.250kb.de/u/070322/j/7861b50a.jpg[/img]
Wenn du den Dachausschnitt des ersten Daches hast, kannst du nicht einfach ein kleines Hubdach (zweites Bild) aufbauen. Sicherlich ist dies auch möglich, aber defintitv sehr umständlich.
Ein Aufstelldach (erstes Bild) könnte ich dir noch anbieten. Ist mir Gepackwanne und allem drum und dran. Desweiteren hab ich auch noch ein großes Hubdach, dass für den gleichen Dachausschnitt wie für das Aufstelldach geeignet ist.
Ich weiß, es ist alles sehr verwirrend, aber glaub mir, irgendwann hast du bei dem Thema auch einen Durchblick.
Meld dich, wenn du Interesse an einem der Dächer haben solltest...
Gruß, Marco :-D
moin marco,
genau!
ich habe eines wie im oberen bild gezeigt. allerdings nicht von westfalia , sondern von reimo.
und ich hätte gerne eines wie im unteren bild gezeigt.
die dachausschnitte sollten passen, da immer zwischen den beiden dachspriegeln aufgeschnitten wird.
der hintere teil bleibt ja geschlossen, da dort dann bei der oberen version ein bett hingebaut wird.
hast du so ein dach , wie im unteren bild gezeigt?
gruss
lutz
Mahlzeit Lutz,
leider HATTE ich so ein Dach, ja, das ist richtig. Ich hab wie gesagt nur noch ein großes Hubdach. Ich kann mich bei Bekannten mal ein bisschen ümhören. Wenn ich was finden sollte, meld ich mich hier...
Gruß, Marco :-D
Moin,
hätte folgendes Anzubieten:
[img]http://www.250kb.de/u/070324/j/e834d4a2.jpg[/img]
und noch ein Westfalia Aufstelldach...
Bei Interesse: 0175 / 4737999 oder marcostark@freenet.de
Grüzl, Marco :-D
Ich habe eine kleine Autosattlerei... könnte dir also auch einen neuen Stoff "schneidern" kannst mich ja einfach mal anmailen wenn es für dich interessant sein sollte.
www.autosattlerei-betzien.de