Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

T2 verliert ��l im Stand

Hallo, habe ein kleines Problem. Mein T2 mit 1,8 Typ4 Maschine lief bis letztes Jahr sorgenfrei und ölte auch noch nicht. Seit Ende der letzten Saison tropft er aber nun minimal. Das ist bei dem Alter sicherlich normal. Aber was mir komisch vorkommt ist, dass er im Stand ein paar kleine Tropfen lässt. Was kann da undicht sein? Der Bulli steht seit Oktober in einer trocken Halle. Danke für eure Hinweise. Sebastian Fahr' Bus, der Umwelt zur Liebe. :-D
Keine Panik. Möglichkeiten gibts viele aber keine (ausser Ölkühler) die man nicht so ohne Ausbau des Motors beheben kann. Häufigste Ursache sind die Stößelrohrdichtungen. Erstmal alles sauber machen (Bremsenreiniger) und genau nachsehen wo es hinterher tropft.
Na da tippe ich doch mal auf den Hauptwellendichtring .... Aber wie schon der Vorredner gesagt hat: Motor reinigen und gucken wo es kommt ....
Dein Motörchen verliert garantiert auch Öl während der Fahrt. Nur dann verteilt sich das Öl (logischer Weise) durch den Fahrtwind und verliert sich auf der Windschutzscheibe deines Hintermann. Klar das du die Tropfen erst erkennst wenn dein Bulli steht. Ich tippe auch auf Stößelschutzrohre. Ist einfach zu beheben. Oder die Ventildeckeldichtungen. Beides kannst (solltest) du in einem Arbeitsgang im Zuge von Ventileinstellung beheben. Wenn es der Ölkühler ist, dann gehts nicht ohne Ausbau. Wichtig : vorher alles bis in die kleinste Ritze saubermachen, dann nur 1-2 Km fahren und mit einer Taschenschlampe unter dem Motor alles ableuchten. Lass dzu die untere Verblechung ab. Viel Glück