Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

67er Clipper Zustand 1

Verkaufe meinen 67er Clipper Zustand 1 tizianrot innen weiß. Fahrzeug der absolunten Sonderklasse. 16.000.- Nur telefonische Auskunft 0172 4060780
Sorry, aber was ist ein Clipper?? :roll: :roll: :roll: :roll:
Clipper ist eine Sonderausführung eines T2a... Gruß, Marco :-)
Asoo, besten Dank für die Antwort
Hi Bernd, meld dich mal wegen des Clipper. Nur rein interesse wie so ein Sahnestück aussieht.
Nun ja, wie sieht der aus, eigentlich genau wie im 67er Werbeprospekt, nur größer und 3-Dimensional...;) Hallo Uli, habe leider kein Foto zum verschicken. Komm doch mal rum bei mir, aber besser vorher anrufen. Bernd
Hey wo steht der denn würde ihn mir auch gerne mal anschauen aba wie gesagt nur anschauen hab net son haufen geld^^ gruß Robin
ruft doch einfach an, er hat doch seine nummer hinterlassen!
so sieht n Clipper aus: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.olafs-fotoseite.de/AP001-VW-T2a-Bus-Clipper-braunbeige.jpg&imgrefurl=http://www.olafs-fotoseite.de/And327.html&h=437&w=638&sz=118&hl=de&start=3&tbnid=2PW51TpCKtRytM:&tbnh=94&tbnw=137&prev=/images%3Fq%3Dvw%2Bt2a%2Bclipper%26gbv%3D2%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26sa%3DN
hat ein clipper nicht auchnoch zierleisten?!
Mit Zierleisten ist es ein Clipper in L-Ausstattung.
Also m.W. ist die Bez. "Clipper" die inoff. Bezeichnung für den sog. L-Bus (Off. Bezeichnung). Das Modell zeichnete sich opt. insbesondere durch den umlaufenden Zierleistensatz, das serienmässige große Schiebedach (auf Wunsch war auch die Bestellung ohne Schiebdach möglich), sowie Gummileisten auf den vorderen und hinteren Stoßstangen aus. Darüber hinaus war der Bus im Innenbereich für amalige Verhältnisse besonders umfangreich und nobel ausgestattet. Technisch gibt es keine Änderungen zu den vgl. damaligen Modellen. In T2 Kreisen wird er als der (legitime!?!) Nachfolger des T1 Samba bezeichnet. BG Kai
[img]http://www.westfalia-register.de/prospekte/transporter8-1967/Seite11.jpg[/img] Ein Schiebedach gabs erst später (ab 71 glaub ich) und konnte natürlich nicht nur im Clipper-L geordert werden. Gruß burgus
aha, wieder was von der T2-Fraktion dazugelernt: also der Clipper war ein ganz normaler Bus (entspr. unseren Typ 22 ) und der Clipper-L war das Luxusmodell (entspr. den Samba-Bullis) Gruß Gerd
Genau, T1/T2 Typ 22 Bus/Clipper ebenso wie Typ 24 Samba/Clipper L
Jetzt nochmal zusammengefaßt: Clipper Typ 22 = ohne Chrom, gemeinhin auch als Clipper N bezeichnet, auch Clipper N konnten auf Wunsch mit dem Chrompaket ausgestattet werden, auch Clipper N konnten (wie auch der Kombi Typ 23) ab januar 1068 mit dem SSD ausgerüstet werden, als Mehrausstattung, dennoch Clipper L Typ 24 = verchromter (so will ich das mal nennen) Clipper N, wobei aber ein verchromter Typ 22 oft auch Clipper L genannt wird, ob SSD habend oder nicht. US-Versionen: Die US Clipper hatten nach meinem Wissensstand keine Gummialusleisten auf den Stoßstangen. Gruß Andreas aps *004
Hast Recht mit dem Schiebedach, ich wußte nur das es das nicht von Anfang an (BJ 67) gegeben hat.
Da muß ich dem Plogi recht geben. Schiebedach gab es tatsächlich erst ab 1/1968. Der Name "Clipper" und "Clipper L" wurde nur kurzzeitig von VW verwendet weil damals eine Fluggesellschaft die Namensrechte für eines Ihrer Flugzeugmodelle geschützt hat und darauf bestanden haben , daß VW den Namen "Clipper" wieder aus Ihren Verkaufsunterlagen verschwinden läßt. Daraufhin wurden die Clipper im Laufe des Jahres 1968 wieder in Sieben-, Acht- oder Neunsitzer bzw. Sieben-, Acht- oder Neunsitzer "L" umbenannt. Nachdem der Bernd den Clipper schon mal Anfang Januar anbot und wir seinerzeit telefonierten, wollte ich nur mal loswerden, daß ich seinerzeit sehr interessiert war und ich bis heute auf die versprochenen Bilder vergeblich gewartet habe. Schade. Nun habe ich mir statt dieses Clippers einen 55er Typ 22 gekauft. Kann auf diesen Clipper leicht verzichten, da ich 2 Clipper L, also genaugenommen Neunsitzer L, aus dem Jahre 1970 in montanrot/wolkenweiß und aus dem Jahre 1972 in Sierragelb/Pastellweiß, beide mit Schiebedach und in traumhaftem Originalzustand besitze. Klaus
Hallo Klaus, habe bis heute leider selbst noch keine Bilder, sonst hätte ich sie dir schon lange zugesendet! Vielleicht komme ich nächste Woche mal in die Garage, die leider sehr weit weg ist. Gruß, Bernd
Vielleicht komme ich in den "Osterferien" mal rum bei Dir, wenn´s die Arbeit zuläßt.