Hallo miteinander,
Hat schon mal jemand alle Chromteile an seinem Bus neu verchromt?
ich würde bei Zeiten gerne alle Chromteile von meinem 61ger Kombi neu verchromen lassen.
Das Tankklappenschloss/Motordeckelschloss/Radkappen und die Lampeneinfassungen sind ja kein Problem zu demontieren.
Jetzt hab ich dann zuerst mal versucht, das Heckklappenschloss auseinander zu bauen... und hab keine Ahnung, wie man den Schliesszylinder von den Chromteilen trennt. Hat das schon mal jemand hinter sich? Und wie schauts mit den anderen Schlössern aus?
Welche Teile sind noch zu verchromen? Hab schon mal verchromte Aussenspiegel gesehen, meine schauen aber eher matt aus... Das VW Zeichen werde ich original weiss lassen.
Danke für jeden Tipp,
Gruss, Michael
Die Griffe lassen sich alle zerlegen. Es sind immer kleine Schrauben verbaut die man entfernen muß. Reinige mal die Griffe, dann findest du die Schrauben. Beim Heckklappenschloß brauchst du glaube ich nur die hintere Schraube lösen, dann kannst du die Zylinder ziehen. Ist aber schon lange her das ich das gemacht habe. Aber immer den Schlüssel im Zylinder lassen beim ziehen sonst fallen dir die Federn und Plättchen entgegen. Verchromen solltest du noch die Verriegelung der Schiebefenster und die Öffner der hinteren Ausstellfenster wenn der Chrom schlecht ist. Die vorderen Türgriffe und den hinteren Heckklappengriff nehmen die Verchromer nicht so gern, das sie aus Druckguß sind. Von wo kommst du? vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe der dir helfen kann beim zerlegen. Hubert PS Außenspiegel ist aus Alu und braucht nur poliert werden.
Vielen Dank Hubert für die Super Info!
Da muss ich echt mal die Griffe säubern, Schrauben hab Blindschleiche echt noch nicht gesehen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man kleine Löcher bohren muss, um im Griff eine Feder zurückdrücken zu können... In dem Sinne Tschuldigung für meine Dummheit, Schrauben sind ja dann nur noch logisch. Und Danke für den Tipp mit dem Schlüssel drinlassen.
Ich komm aus Finnland, und da hab ich eine Connection, wo das Verchromen evtl. recht günstig in Estland zu machen ist. Muss ich nur hoffen, dass ich alle Teile wieder zurückbekomme :)
Danke nochmals für die Hilfe,
Gruss, Michael
Bohren mußt du nur bei den späteren Zündanlaßschlößern. Hubert