Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Suche T1 Sitzbank zum umklappen

Hallo Bulli Freunde, suche noch eine Sitzbank zum umklappen um auf ca. eine Höhe mit dem Motorbodenblech zu kommen. Gab es da was originales? Würde gerne versuchen eine Liegefläche hinzubekommen von Motorblech über umgeklappte Sitzbank. Weiß nicht ob es da was erwerbliches gibt oder ob ich mir selber was baue!? Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar! Grüße Patric
Gibt es zb hier: http://www.delmarretro.com/ Ich habe solche Teile noch gebraucht hier. Die waren mal in einem Bus verbaut den ich aus den USA importiert hatte. Ich würde die um den halben US Neupreis verkaufen.....bei Interesse PM
Vielen Dank, schaue ich mir mal an.
Wenn sonst wer was anzubieten hat, bitte melden! thx
Kennst Du diese Bank schon: http://www.creative-engineering.com/components/com_virtuemart/shop_image/product/Rock_n_Roll_Seat_4d793b81a04db.jpg Andreas
Ja die ist nit schlecht. Gibt sogar nen Video bei YouTube. Aber auch stolzer Preis und dann noch Versand... Hab bei denen schon mal bestellt... pffff pffff... ;-)
Hallo, dann gibt's ja noch den Klassiker von Reimo. Schick mir mal deine private Mailanschrift, dann schick ich dir ein paar unterlagen. (Hennix1@gmx.de) Gruß: Uwe
was soll die von CE denn kosten? ich suche auch noch sowas in der art.
In meinem Bulli verbaut: http://www.reimo.com/de/58001-sitzbankbeschlag_mit_anhebung_vw_bis_8_89/ VG Markus
@StefanW Das gute Stück kostet stolze 350,- Pfund http://www.creative-engineering.com/index.php?page=shop.browse&category_id=22&option=com_virtuemart&Itemid=26
Also quasi die Sitzbankbeschläge von Reimo geordert und dann den Rest selbst geplant und zusammen gebaut. Handwerklich denke ich mal umsetzbar! Vom Kostenpunkt im Vergleich zu einer original Sitzbank, bestimmt günstiger!? Weiß nicht wie die gehandelt werden wenn man überhaupt was bekommt! Und von der Funktion? Bekommt man mit einer original Sitzklappbank auch ne durchgängige Liegefläche hin? Viele Grüße Patric
Jep, genau so war der Ablauf. Einfach die Schaniere auf "Restholz-Brettchen" probemontieren, den gewünschten Winkel der Rückenlehne im eingeklappten Zustand sowie die gewünschte Sitz-/Liegehöhe ermitteln und dann final verbauen. Kann Dir die Maße wie ich die Schaniere montiert habe gerne zukommen lassen. Die € 130,- sind schon nicht ganz billig für zwei Schaniere und 2 Auflagebügel aber so what.... Edit sagt: http://der-shop.heiterweiter.com/product_info.php?products_id=1119 VG Markus
...oder auch direkt bei Just Kampers: http://www.justkampers.com/shop/catalog/category/view/s/t2-split-screen/id/4727/?cat=272 Gruß, Sacha
@Markus Ok vielen Dank für die Infos, kannst ja mal wat rüber mailen. Habe zwar schon was vom Uwe bekommen aber bin für jede Anregung dankbar. Dann kann ich mir demnächst ja schön wat basteln. Schicke dir ne PN...
Hat einer Erfahrung mit den Beschlägen von Reimo http://www.reimo.com/de/58001-sitzbankbeschlag_mit_anhebung_vw_bis_8_89/ bzw. mit denen vom heiterweiter.com (BUS-ok) http://der-shop.heiterweiter.com/product_info.php?products_id=1119 Sind ja fast 40,- Preisunterschied. Ob es sich lohnt da zu sparen so von wegen Qualität und Verarbeitung!? Gruß Patric
Hallo, die Reimo-Beschläge habe ich. Dazu gehört auch die Zeichnung, die ich Dir geschickt habe. Was mich bei den Reimo-Beschlägen stört: Die haben eine Sperrklinke, die bewirkt, dass sich die Sitzfläche beim zurück klappen in die Sitzposition mit der Lehne einhakt und diese mitbewegt. Ist praktisch, weil man nicht extra an der Lehne zerren muss. Andererseits, wenn ich nur was aus der Sitzbank holen will, dann hakt das ein und die Sitzfläche geht nicht mehr ganz runter. Dann muss Lehne und Sitzfläche ein Stück nach vorne ziehen, (so als ob man die Bank umbauen will) die Sitzfläche hakt dann aus und man kann alles wieder in Sitzposition bringen. Außerdem biegt sich die Schlaffläche vorn, wo sie nicht mehr aufliegt, deutlich nach unten. (Hebelwirkung) Ich habe jetzt vorn zwei Klappstützen eingebaut, die die Schlaffläche jetzt abstützen. Ob das spezifisch an den Beschlägen liegt, oder weil ich die Sitzfläche vergrößert habe, kann ich nicht sagen. Im T3 hatte ich das Problem nicht, und im T2 waren Beschläge drin, aus denen man Eisenbahnschienen hätte machen können, (Den Hersteller gibt's aber nicht mehr) Rein vom Bild her würde ich sagen, dass die von Heiterweiter dieselben sind wie die von Reimo: Die Sperrklinke ist da und gelbe Verzinkung und die Ausführung der Vernietung. Da würd' ich mit die 30 € sparen! Gruß: Uwe
Hallo, ich habe die Beschläge von Heiterweiter bzw. Just Kampers. Ich gehe auch davon aus, dass es dieselben wie von Reimo sind. Verbaut habe ich sie noch nicht. Gegen das durchhängen sind Abstützungen dabei, ähnlich der Westfalia T2 Variante (weiß nicht wie es beim T1 ist). Ich habe auch noch gescannte Skizzen, kann ich dir schicken. Gruß. Sacha
Ich habe Beschläge vom T2 (wie die von Reimo bzw. Just Kampers) drin (dran), funktioniert einwandfrei... VG Christian
Super vielen Dank für eure Erfahrungsberichte! Dann werde ich mir die Beschläge von Heiterweiter holen und wenn es dann soweit ist das Basteln anfangen! Vielen Dank! Gruß Patric
@Sacha Ja das wäre nett schick mal rüber! eMail haste ja! DANKE! :-) Gruß Patric
Hallo, ich will gerade eine Bank zum Umklappen verkaufen. Ich könnte die Holzteile aber auch noch mal neu machen. Ich bin Tischlermeister und habe mir die Sache selbst ausgetüftelt,siehe auch unter Verkäufe. Gruß Andreas PS: Für Bilder bitte Mailadrsse mitteilen
Hallo, unter Verkäufe nichts gefunden. Schick bitte mal Bilder und Preisvorstellung! Du hast ne PN. Gruß Patric