Hallo zusammen,
so erfolgreich neu registriert, leider mit neuem Usernamen.
Ist aber egal, mich kannte hier eh noch keiner mangels Beiträgen
Nun meine Frage:
Welche H-Kennzeichen tauglichen Felgen für denb T2a mit LK205 kennt ihr außer den Originalen?
Ich hatte mit den BRM Repros von CSP liebäugelt, aber die bekommt man wohl gar nicht eingetragen, da keine Papiere?!
Die 356Style Felgen haben eine Radlast von 400kg, wohl eher nix für einen T2a wenn noch jemand einsteigen können soll.
Was gibts denn noch?
Für alle Tips dankbar
Marcus
so erfolgreich neu registriert, leider mit neuem Usernamen.
Ist aber egal, mich kannte hier eh noch keiner mangels Beiträgen

Nun meine Frage:
Welche H-Kennzeichen tauglichen Felgen für denb T2a mit LK205 kennt ihr außer den Originalen?
Ich hatte mit den BRM Repros von CSP liebäugelt, aber die bekommt man wohl gar nicht eingetragen, da keine Papiere?!
Die 356Style Felgen haben eine Radlast von 400kg, wohl eher nix für einen T2a wenn noch jemand einsteigen können soll.
Was gibts denn noch?
Für alle Tips dankbar
Marcus
Hallo Marcus!
Diese Fragen hab ich mir auch schon so oft gestellt. So richtige Alternativen gibt es scheinbar nicht. Alles was so mit 356er,Empi, sprintstars etc. rumfährt ist a) irgendwie mit Einschränkungen verbunden, b) nicht wirklich legal oder c) sogar lebensbedrohend.
Habe neulich irgendwelche Felgen auf ner Doka gesehen, die noch nicht einmal an den Schraubenlöchern angeschrägt waren. Der stolze Besitzer erklärte mir dann , dass es etwas schwierig sei die Felgen zentrisch zu montieren - aber die Felgen waren ja auch echt cooooool!
Na, dass muß ich wirklich nicht haben, fällt für mich unter Kategorie c!
Nun denn, einzig was mir einfällt wären Felgen vom vw 181.
Die sind mit denen von T2a baugleich, haben aber andere ET; d.h. breitere Spur .
Falls Du was brauchbares finden solltest, was nicht in A, B, C fällt wäre ich für nen Tipp dankbar.
Gruß Thorsten :-)
Hallo Thorsten,
na prima, sowas hatte ich befürchtet. :-(
Und die BRMs sind alle gleich schlecht? Es gibt ja mind. mal die von Flat4 und MWS.
Haben die Kübel auch alle 14", bin nicht so der Kübelspezi?
Mir würden 15 Zöller mit 5-5,5" Breite vorschweben.
Megabreit will ich gar nicht.
Gruß
Marcus
Hallo Marcus!
Über dieses Empi, BRM und Mangels Gedöns weiß ich nicht so viel, aber da ich auch schon lange im Internet und auf verschiedenen Treffen mal hier und da geschaut habe, glaube ich zu wissen, das das alles nicht so ganz toll mit den Dingern ist. Gut es fahren ja viele damit rum, aber ich weiß nicht so recht...
Kübelfelgen gab es für die ersten Kübel (Pendelachse) als 15" glaube sogar baugleich mit alter T1 Felge. Nix 5,5 Breit! Dann ab Schräglenker 5 J in 14" mit anderer ET als beim T2a.
Bleib bei Deinen Originalfelgen, hat auch Vorteile!
a) Reifen sind günstig (ab 40 Euro Stk.) , b) Geringere Lenkkräfte als bei 5,5" , c) kein Stress mit Tüv und den Jungs von der Trachtengruppe.
Gruß Thorsten
:-)
Och, wenn die Trachtengruppe mich anhält sind die eh mit dem Blaulicht beschäftigt, die schauen dann nicht auf die Reifen ;-)
Ne, mal im Ernst. Mein Bus ist regulär zugelassen.
Wenn ich was ändere, dann muß das eintragungsfähig sein.
Ich dachte halt an dezentes tieferlegen und schöne Felgen, Rest original belassen.
Wird aber wohl nix werden wie ich das sehe.
Der einzig gangbare Weg könnten vielleicht noch sauber umgeschweißte 15" Kübelfelgen sein.
Wobei, wie sieht es denn da mit der Traglast aus?
Kübelfelgen haben doch bestimmt auch eine zu niedrige Traglast für einen T2a?
Gruß
Marcus