Hi,
wenn ich einen Wohnwagen an den T1 hängen wollte welche größe wäre den da so angemessen. Könnte einen Eriba mit einer Gesamtlänge von 5,10m bekommen.
Der Bus hat 1600 ccm und ca 65Ps.
Gruss
Lars
Ist eher ne Gewichtsfrage. Was darf dein Bus denn ziehen? So ein 5,10m Eriba wird doch locker 1,2t wiegen, ohne, das ich Probleme mit der Schätzung kriege.
Gruß Jan
Der Ww hat ein Gesamtgewicht von 750 Kg laut
Besitzer. Hatte auch überlegt wegen der Länge von
5,10m inkl. Kupplung.
Die Gespannlänge wäre ja im Gegensatz zum Gewicht eher nicht so das Problem, welches ich damit hätte;-)
Gruß Jan
Die grobe Berechnung ist relativ einfach. Die geht immer vom Fahrzeuggewicht aus. Beispiele:
Unser Opel Combo wiegt ca. 1300 Kg und darf 1200 Kg gebremst ziehen. Ungebremst 600 Kg.
Unsere T2 Pritsche wiegt ca. 1300 Kg und datf 1200 Kg ziehen, gebremst. Ungebremst 600.
Viele Grüße
Rüdiger
Moin,
mein Bus hat laut Brief ein Leergewicht von 1065 Kg und darf gebremst 800 Kg und ungebremst 500 Kg ziehen.
Soweit zu den Gewichten und Zuglasten im Originalbrief. In der neuen Zulassungsbescheinigung Teil II steht so etwas ja nicht mehr drin.
Gruß Felix
Ne, das steht jetzt in der Zulassungsbescheinugung Teil 1, dem Fahrzeugschein;-)
Gruß Jan
Moin !
Unser Bus mit 16ooer Motor und ca. 65 Ps schafft locker nen Wohni mit 750 Kg.
Auch über die Alpen................
Gruß
Stefan
Hallo Kollegen!
Mein Bus darf ungebremst 500 kg und gebremst 800 kg ziehen.
Der Bus ist von 67 und hat nen H-Motor mit 44 PS. (Sind auch alle da! Habe sie einzeln wiehern gehört und mitgezählt! ;-))
Mein "Puck Export", Baujahr 1962, wiegt leer bloß 280 kg ;-)
In echt: den merkt man wirklich kaum am Haken!
(Und der sieht sooo geil aus!!!)
Gruß Peter
Hallo Lars,
Ich habe einen Eriba Triton, der ja 5,10 m lang ist und bis 780 kg hat. Mit meinem 1600er 47 PS Motor geht das. Aber gemütlich! Wenn ich damit fahre, geht es durch die Niederlande und nur mit der "Reisen statt Rasen"-Mentalität. Ich würde sagen, das ist wirklich das Äußerste, um nicht an jedem Hügel zum Verkehrshindernis zu werden.
MIt einem Puck sieht das schon ganz anders aus. Bei dem Kleinen merke ich kaum, dass er am Haken hängt. Auch von der Optik her ist das ja ein ganz anderes, stimmigeres Bild als beim Triton, der für den Bulli optisch gesehen zu hoch und zu breit ist.
Mit deinen 65 PS solltest Du keine Probleme haben.
Grüße
Thomas
ich seh das wie der Samba66.
Mein 65er Samba hatte mit 44 PS den originalen 1500er.
Ich habe damit nen Fahti Super 800 Wohnwagen gezogen.
Der wiegt 750 kg. Das war ok, aber halt gemütlich!!!!!