Hallo,
suche dringend einen Alarmblinkschalter von Hella, 12 Volt. Am liebsten in Neuzustand.
Vergleichsfoto:
http://i12.ebayimg.com/08/i/001/25/14/c2e7_35.JPG
Schöne Grüße
Gölli
Mit Hella kann ich nicht dienen, aber bei Kabel Schmidt gibts einen von Bosch, evtl. tut es der ja auch.
Christian
[url=http://www.kabel-schmidt.de/warnblinkgeber-volt-8x21-watt-p-828.html]WBS bei Schmidt[/url]
Hallo Christian,
wäre eine Überlegung wert, danke. Warum "nur" Überlegung ... bei bugnet gibts jemanden, der für den Hella-Schalter Knöpfe in T1-Optik - Alu bzw. Edelstahl - nachfertigt ... würde somit echt gut in den T1 passen ...
Hast du diesen Schalter gebraucht herum liegen? Was hättest du gerne dafür?
Danke und schöne Grüße
Gölli
Hallo Gölli,
genau den Schlater findest du auch in der Bucht, kostet so um die 50 Nagelneu.
Kannst du mir den KOntakt vermitteln zu dem der die Schalterknöpfe im T1 Design herstellt?
Danke
Thorsten
Hi Thorsten,
bin gestern zufällig drüber gestolpert:
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?133445
Sehen ziemlich gut aus ...
Gruß
Gölli
Hi Gölli,
da hatte ich mich leider missverständlich ausgedrückt. Habe keinen Schalter, den ich anbieten kann. Kann nur dem link zu Kabel Schmidt bieten.
Viel Erfolg bei der Suche,
Christian
Den Warnblinkschalter im T1 Optik habe ich mir folgendermaßen selber gemacht. Man nehme einen Scheibenwicher-Schalterknopf vom Käfer, den Mittelknopf der als Wasserknopf dient, wird entsorgt. Man besorge sich einen T2 Warnblinkschalter entfernt den schwarzen Weichgummiknopf hebt das rote Plastikglas auf schleift das gewinde weg und schleift die übrigbleibende Linse etwas dünner, so dünn wie die linsenförmige Oberfläche eines normalen Schalters. Das Loch des Käferknopfes wird aufgebohrt, sodass die dickere Stange mit Lampe des T 2 Schalters in den Knopf passt (vorsicht: der Kunststoff reist leicht beim Aufbohren), Knopf auf die T 2 Schalterstange kleben und die dünn geschliffene rote durchsichtige Linse über die Öffnung des Knopfes kleben (alles mit Sekundenkleber): Sieht absolut original aus. Den kann man dann gut neben den Lichtschalter ins Armanturenbrett bauen, der dann genauso wie der Lichtschalter aussieht nur eben mit rot durchsichtiger Linse statt in Elfenbein / grau oder schwarzer Linse.
Ich hoffe, dass klar genug beschrieben zu haben und wünsche viel Spaß beim Nachbauen!
Gruß
Felix aus Hamburg