Servus,
da unsere geliebten Boxer gerne zu Hitzewallungen tendieren, möchte ich meinem Bus einen externen Ölkühler spendieren.
Meine Frage, wer hat so etwas schon verbaut, und vor allem den Ölkühler wo fest geschraubt?
Bilder wären coool....))
Gruß und danke, Markus
Moin,
es gibt eine schöne Lösung von Cagero aus der Schweiz (cagero.com unter specials). Die haben einen - allerdings nicht ganz billigen - Ölkühler mit Luftleitblechen und Befestigungssatz für das hintere Drehstabrohr (links oder rechts) im Programm. Liegt also versteckt unter dem Fahrzeug und die Ölleitungen müssen nicht bis nach ganz vorne verlegt werden.
Kann ja auch eine Anregung zur Eigenentwicklung sein.
Schönen Gruß, Jan
Hi Markus,
ich habe einen Ölkühler einfach liegend unter dem Bus moniert, genau vor der Hinterachse zwischen den Längsträgern. Leitungen gehen durchs Motorblech hinten, Thermostat habe ich direkt am Lüfterradgehäuse verschraubt. Saubere Sache und sogar H-Konform. ;)
Meiner ist vor der Vorderachse. ich ahbe allerdings auch nen 2 Liter Typ 4 drin...
VG
[url=http://www.abload.de/image.php?img=oelkuehlernftp.jpg][img]http://www.abload.de/img/oelkuehlernftp.jpg">
Christian
Moin Christian,
etwas "offtopic":
hast Du den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker als Schlauch bis nach hinten gelegt oder irgendwo auf ein Kunststoffrohr/Unterdruckleitung adaptiert? Wo hast Du den Unterdruckschlauch gekauft, bin noch auf der Suche?
Danke und Gruß, Jan
Hi Jan,
der geht bis ganz hinten, steckt noch ein Druckregelventil dazwischen. Der Schlauch ist von (man darf es ja gar nicht laut sagen) Opel. Habe ich einfach bei uns im Dorf im Autohaus bestellt. Übrigens ist die Stange, die vom Bremspedal zum BKV geht inzwischen einer wesentlich dickeren gewichen. Die hier auf dem Foto war viel zu dünn!
VG
Christian