Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Kippgestell Zeichnung gesucht

Hi Leute, ich möcht mir nun das Kippgestell selber bauen, hat da jemand Zeichnungen/Skizzen mit Massen?? freu mich ganz dolle... Bernd aus schw.Gmünd :-D
Hallo Bernd Ich weiss nicht wirklich, warum sich auf Deine Frage niemand meldet; vielleicht weil das Thema schon sooo oft behandelt wurde? Schau mal unter "Suche: Drehgestell", da findest Du viele Hinweise, insbesondere findest Du all jene Mitglieder, die schon mal eines gebaut haben (und vielleicht nach Gebrauch weiterverkaufen oder ausleihen?). Auch ich habe mal eine Skizze hier über das Forum bekommen. Diese leite ich Dir gerne weiter, wenn Du mir Deine Mailadresse via PN schickst. Beste Grüsse, Christian
Hi, Es gab mal Fotos mit ungefähren Maßen. Nur denke ich, daß man, wenn man sich so etwas baut, den Bus ohne Achsen auf Böcke stellt und dann eben am lebenden Objekt, sich das Gestell entwirft und baut, dann paßt es auch. Die Gestelle, die ich biher gesehen habe waren alles einzelanfertigungen, keine glich dem Anderen, einige waren besser andere schlechter. Es gibt auch keinen wirklichen Markt für so etwas, zumindest wird es wohl kaum jemanden geben, der mehr als den Materialwert zahlen würde. Gruß, Michael
@Michael: Nun ja,das bleibt natürlich immer im Auge,des Betrachters! Ich habe schon mehrere Kippgestelle gebaut mit der Obtion,das man nicht nur nen T1 daran schrauben kann,sondern auch T2a+T2b! Man hat also danach (nach der eigenen Restauration) die 3fache Möglichkeit,das Gestell weiter zu verkaufen!Vielleicht zu einen etwas geringer EK-Preis.So freut sich der Nächste,das er es etwas günstiger bekommt. Ich sag nur: sowas/so ein Gestell (in welcher Ausführung auch immer,ob zum drehen o.kippen) ist NICHT mal eben gebaut! Und von den derzeitigen Stahlpreisen mal ganz abgesehen!!! Und auch die Preise/Summe für Strom,Gas,Schweißdraht,Sägeblätter/-bänder,Flexscheiben usw.sollte man nicht ausser Acht lassen! Da kommt eben mal was zusammen! Jeder muß es eben selber entscheiden,ob ihn das Gestell hilft und was es einen Wert ist. So...denn mal weitermachen. Mfg AL
Hallo Bernd, anbei ein Link zum Thema: http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=175412&highlight=rotisserie ich hoffe das hilft. Notfalls hätte ich auch noch ein Gestell, das ich evtl. abgeben könnte. Mit dem Zusammenschweißen und Bauen sehe ich im Übrigen ähnlich wie AL. Gruß Hotte :-)
Hi, so richtig verstanden habt Ihr das nicht was ich geschrieben habe, oder? Mit keinem richtigen Markt für sowas meinte ich nicht, daß man sein gebrauchtes Kipp-/Drehgestell nicht verkaufen kann, saondern, daß es sich nicht lohnen würde so etwas kommerziell anzubieten. Woraus folgt, daß die bisher gebauten Gestelle Einzelstücke sind und eher adhock als minutiös geplant gebaut wurden. Und es daher auch keine Pläne mit genauen Maßen geben wird. [quote]Und auch die Preise/Summe für Strom,Gas,Schweißdraht,Sägeblätter/-bänder,Flexscheiben usw.sollte man nicht ausser Acht lassen![/quote] Sind das nicht auch Materialkosten? Natürlich macht es Sinn ein Gestell weiter zuverkaufen, wenn man fertig is. Gruß, Michael
Hallo Bernd, Andre`s Bus kommt heute abend vom Lackierer, bekommst du sein Drehgestell nicht? Ruf mich heute abend mal an, Chris
Hi, das Drehgestell von "thesamba.com" kann ich nur empfehlen - hatte meinen auch in einem ähnlichen (sh. Photo) - absolut perfekt! Wenn Du möchtest, kann ich gerne mal nachfragen, ob es momentan frei ist bzw. ob es überhaupt für längere Zeit verliehen wird..... Grüße Christian [url=http://www.bilder-speicher.de/11051116434426.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-11051116434426.jpg">
Hi an alle hilfsbereiten, hab eins, wird morgen bereits abgeholt, freu mich.. Danke nochmals bernd
@Michael: so richtig verstanden habt Ihr das nicht was ich geschrieben habe, oder?-Doch doch,das habe ICH schon richtig verstanden! Mit keinem richtigen Markt für sowas meinte ich nicht, daß man sein gebrauchtes Kipp-/Drehgestell nicht verkaufen kann, saondern, daß es sich nicht lohnen würde so etwas kommerziell anzubieten.-Stimmt auch! Woraus folgt, daß die bisher gebauten Gestelle Einzelstücke sind und eher adhock als minutiös geplant gebaut wurden.-äääh nee!Habe das Ganze auf`m Rechner und einer Konstruktions Software berechnet und gezeichnet!(CAD) Und es daher auch keine Pläne mit genauen Maßen geben wird.-Somit gibt es auch Pläne/Zeichnungen!Jedoch darf ich die nicht herausgeben,da ich sonst mit Jemanden RICHTIG Ärger bekommen könnte! Somit ist das Ausschließlich NUR für meinen Eigenbedarf! Wohl verständlich,oder? Habe aber schon einige davon gebaut. Noch Fragen? mfg AL
quote:-Schau mal unter "Suche: Drehgestell" genau das habe ich gemacht :-) -insbesondere findest Du all jene Mitglieder, die schon mal eines gebaut haben (und vielleicht nach Gebrauch weiterverkaufen oder ausleihen?) das habe ich aber nicht gefunden :-( Auch ich habe mal eine Skizze hier über das Forum bekommen. Diese leite ich Dir gerne weiter daran waere ich auch interessiert. :-) Gibt es einer die mir sein Rotisserie verkaufen moechte [img]http://www.gitaar.net/site_frame/smileys/thumbup.gif[/img] Ich bin in Berlin...
So....werde wohl zum Saisonende so langsam wieder anfangen,ein paar Kipp-Gestelle zu fertigen! Wer auch noch eins haben möchte,kann sich gerne bei mir per Tel melden! mfg AL :-)
Jemand aus der Nähe von Krefeld, der mir so ein Kippgestell vermieten würde?