Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Übergang Innenschweller Hutprofil

ist das so richtig oder muß das kleine stück vom innenschweller aufgebogen werden und vorne rausgucken? konnte leider keine guten detailfotos im forum finden. gruß stefan[img align=left]http://www.pictureupload.de/originals/pictures/260211220709_schweller.jpeg[/img]
Hi Soweit ih das im Kopf habe wird da nichts aufgebogen. In den winkel kommt nachher das Schließblech von vorne. Schau mal in meinem tread da gibt es genug detaifotos. https://fotoalbum.web.de/gast/karstenmailen/T1_Restauration Passwort Bulli so um Bild 150 oder bei Aircooled
hallo, danke für deine antwort. dein bilderalbum hatte ich schon durch und konnte nichts genaueres sehen. ich denke aber auch daß es so wie der schweller jetzt sitzt richtig ist. gruß stefan
Jo Hast du denn schon eine neue B-Säule? Sollte so dranpassen. Aber probier es lieber nochmal vor dem zusammenbrutzeln, ist ne millimeterarbeit.
nee, noch nicht angekommen. die teilelieferanten halten ja leider nicht was sie versprechen. ich hoffe das die teile bald kommen damit ich weitermachen kann.
Hallo Stefan,schau mal in mein Album,Bild 32 zeigt die Beifahrerseite und Bild 99-8 die Fahrerseite meine Innenschweller waren gar nicht erst zugekanntet an der Seite,die Bleche werden später mit der B-Säule von vorne verschweißt. Gruß Thomas www.fotos.web.de/sfmts67/Bulli_T1
also doch aufkanten? ich weiß nicht weiter....
hi Ich meine es ist so wie auf deinnem Bild richtig. Die zur Fahrzeuglängsachse vorstehende Blechfalz wird mit der falz der B-Säule verschweißt. Der innenschweller mit dem Blech der B-Säule zur Fahrzeugquerachse. Aber tu dir selber den gefallen und passe es vorher mal zusammen an.
Hi, Kann das sein, daß Du den linken und den rechten Innenschweller vertauscht hast? So ist es definitiv falsch! Vorne gehört die Lasche nicht ungebogen, denn dort wird die Lasche vom U-Träger und vom Ausleger, angepunktet und das geht nur wenn das Ende vom innen Schweller grade ist und vorne soweit wie die Lasche am U-Träger in den Radkasten ragt. Das Ende vom Innenscheller auf dem Bild sieht nach dem hinteren Ende aus. Gruß, Michael
hallo, habe einen schweller von autocraft. da sehen beide seiten gleich aus. habe heute noch mit jemanden telefoniert und der meinte auch das stück muß aufgebogen werden und vorne rausgucken. werde dann noch detailfotos einstellen. danke an alle!!! gruß stefan
Hi, da haben sie (Autocraft) sich das Leben leicht gemacht. Dann brauchen die nur einen Innenschweller anbieten. Deswegen sieht man inzwischen viele Busse, wo das falsch repariert wurde. Viele werden es auch einfach nicht mehr anders wissen, weil nichts Originales mehr übrig war, als sie mit der Resto anfingen :-( Gruß, Michael
....das sehe ich genauso wie Michael. Bei mir gibt es keine unteren 20 cm an der Außenhaut ist leider alles bereits großflächig rausgeschnitten (vor langer Zeit, von irgendeinem Vorbesitzer). Nun sammel ich mir die Details zusammen, damit es nachher zumindest vernüftig aussieht. :-) Gruß, Sacha
Hallo zusammen. Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe auch die Innenschweller von Autocraft. Hab die vordere Seite jetzt aufgebogen und muss aber jetzt feststellen das der Schweller genau um das Stück am hinteren Radlauf zu kurz ist. Wie habt ihr das gelöst ? Gruß Markus
die länge vom schweller bleibt doch gleich
Na das stimmt auch schon wieder. Hmmm.... was mach ich falsch, was andere richtig machen ;-) Muss ich mir nochmal in Ruhe angucken. Aber danke für die Info, sonst hätte ich wahrscheinlich Stunden gebraucht um selber diesen Fauxpas zu entdecken. Gruß Markus
Hallo zusammen, @Markus,ich hatte dasselbe Problem habe dann den Innenschweller mit einem selber gekanteten Stück verlängert,das Stück zum Radlauf habe ich aufgebogen und durchgeschoben,mein Auto war noch ungeschweißt wo ich ihn bekommen habe und ich habe den neuen Innenschweller genauso eingebaut wie ich den alten herausgeschnitten habe. Gruß Thomas