Hallo,
ich bin ziemlich neu hier und kenn mich mit den Bullis auch noch nicht so aus. Habe in den letzen Wochen mal nach Bussen im Netz geschaut und dabei festgestellt, das viele aus dem Ausland angeboten werden(z.B Belgien).
Kann man den Anzeigen vertrauen, oder sollte man lieber den angebotenen Bussen in Deutschland nachgehen?
Gibt es da vielleicht etwas zu beachten?
Würde mich über eure Antworten sehr freuen!
Vielen Dank schon einmal.
Gruß Dennis :-)
Hi Dennis,
ja, was erwartest Du da jetzt für eine Antwort?
Warum sollte man kein Auto von einem Belgier kaufen sollen? Ich denke in Belgien gibt es prozentual ähnlich viele ehrliche Leute wie hier in Deutschland.
Bei Oldtimern gibt´s sowieso meist keine Gebrauchtwagengarantie, da heißt´s "gekauft, wie gesehen"! Ob Du nun in Deutschland oder in Belgien ein Auto anschaust und kaufst ist eigentlich egal, wichtig ist, dass Du genau hinschaust. Wenn Du vorhast nur nach Bildern aus dem Netz ein Auto zu kaufen und den Wagen per Spedition abholen zu lassen (soll Leute geben, die das so machen) kannst Du immer einen Reinfall erleben.
Also, egal wo Du kaufst, immer selbst anschauen! Und wenn Du keine Ahnung hast worauf Du achten musst, dann nimm wen mit der Ahnung hat. Ist halt die Frage, ob der Aufwand lohnt, wenn das Auto weit von Deinem Wohnort entfernt steht.
Wenn Du allerdings ein Auto ausserhalb der EU kaufst musst Du bedenken, dass bei der Einfuhr Zoll und Steuern anfallen.
Grüsse,
Michael
Hallo Dennis,
ich bin tausende von Kilometern gefahren und musste leider feststellen, daß bei den Anzeigen gelogen wird was das Zeug hält. So habe ich Fahrzeuge gesehen die als perfekt bezeichnet wurden und bei bereits oberflächlichem Hinsehen waren die Löcher nur mit Unterbodenschutz zugeschmiert.
Teilweise bin ich sicher, daß es angebotene Fahrzeuge gar nicht gibt. Die sollen nur als Lockvogel für andere Fahrzeuge dienen.
Wenn bereits bei den Bildkokumenten nur Fahrzeuge von aussen gezeigt werden, brauchst du erst gar nicht weiter nachfragen. Die von mir besichtigten waren innen die reinste Ruine.
Auf jeden Fall ist ein seriöser Anbieter bereit datailierte Bilder von allen Bereichen zu liefern.
Ich habe letzlich bei Cult-Classics in Ellgau gekauft und war verwundert wie ehrlich und fair das Fahrzeug beschrieben wurde. Der gekaufte T1 ist klasse, bin schon 1200 km ohne Probleme gefahren. Der vom Händler beschriebene Zustand wurde auch im Classic-Data Gutachten bestätigt.
Ich würde beim nächsten Kauf erst mal die Fahrzeuge ansteuern die am nächsten zu erreichen sind.
Gruß
Frank
Hallo Dennis,
ich arbeite z.Zt. in Belgien und habe hier auch schon Schrauber kennengelernt und wenn du willst kann ich mir hier gerne mal einen Bus für dich anschauen.Wenn du Interesse hast dann schreib mir einfach ne Mail an sfmts67@web.de . Ich schweiße jetzt den dritten Bus und kenne mittlerweile jede versteckte Ecke wo was sein könnte.
Gruß Thomas :lol: