Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Schräglenkergetriebe VS. Vorgelege Übersetzung

Hi Ist eigentlich ein Orginalfahrwerk mit Vorgelege von der Übersetzung her gleichwertig wie bei einem T1, der auf Schräglenker umgebaut wurde mit Getriebe mit Standardübersetzung (4.12 Diff - 3,78/2,06/1,26/0.89)? Oder erhält man mit dem Schräglenkerumbau schon eine "längere" Übersetzung gegenüber den Vorgelegen? Wer von euch mit Schräglenkerumbau fährt ein langes Getriebe (3.88 Diff - 3,78/2,06/1,26/0.89)? Seit ihr zufrieden? Wieviel PS habt ihr ca.? Ich wollte eigentlich zuerst ein Standardgetriebe mit 0.82 4. Gang einbauen, ob ein komplett langes Getriebe nicht besser ist von den linearen Schaltabstufungen... Gruss Raphi
Moin! Kann ich dir leider so genau nicht sagen aber ich habe die originalachse (große Bremse Baujahr 1966) verbaut und bei 100km/h liegen bei mir rund 3600 - 3700u/min an. Hoffe das hilft dir schon etwas... Irgendwo hab ich meine ich auch noch ein Buch wo genaueres steht... Ich guck die Tage mal! Gruß Christoph
Hallo, ich habe ein Schräglenkegetriebe AT verbaut und mein Motor dreht bei 100 Sachen ziemlich genau 3000 Umdrehungen. Ist ne recht angenehme Drehzahl/Lautstärke. Grüsse Christian
@chrisi ich dachte Du hast ein AT Getriebe drin ?
Das hilft doch schon mal! Danke Was habt ihr beide für Reifendimensionen?
@ Wolle - habe mich vertippt. Ist natürlich ein AT - bin gerade von ner herrlichen Ausfahrt zurück... Reifen hinten sind 186/65/15.
Bei mir sind 195/65r15 drauf! Gruß Christoph
Hi, ich fahre Schräglenkergetriebe Kurz Kennbuchstabe AM, d.h. 4,375 Achsübersetzung mit 195/55x15er Reifen und einem serienmässigen 1600er 50PS Motor. Der Bulli fährt mit 2Erwachsenen und Wochenendmaterial (Treffen) 130km/h ohne Probleme. Wobei man Steigungen schon merkt. Die Drehzahl liegt dabei bei ca. 4300U/min Eigentlich recht ausreichend von der Abstimmung. Urlaubsfahrten mit voll bepacktem Bulli und zukünftig 400kg Wohnwagen wünschen jetzt so 10-15PS mehr. Erlebnisse damit, dann nächsten Sommer. LG Thomas Gute Erklärungen zu den Getriebeversionen findest du bei: http://www.flat4.de/getriebe.htm#Getriebe%FCbersetzungen oder http://www.csp-shop.de unter Getriebe->Standard->Schräglenker->irgendeins auswählen und unter erweiterter Beschreibung deine gewünschte Reifengröße eingeben, dann siehst du Drehzahl, Geschwindigkeit usw. richtig gut. Zu deiner Vergleichsfrage Vorgelege Pendelachse kann ich leider keine Erfahrungen schildern, nur die techn. Daten zum Vergleich aus dem Rep. Leitfaden: Übersetzung 1.Gang 1:3,80 2.Gang 1:2,06 3.Gang 1:1,32 4.Gang 1:3,88 Achsantrieb 1:4,125 Vorgelege 1:1,39 http://www.volkswagen-classic-parts.de/ Rep. Leitfaden Typ 2 Teil T Seite 3
Hi Thomas Ok - 130km/h ist alles was ich möchte, wenn du das mit dem AM mit 4.375 ohne Probleme kannst, kauf ich mir nicht ein langes Getriebe mit 3.88 wie Chris, sondern das zwischendrin mit 4.12... Ja, die flat4 Seite kannte ich schon, ich wollte einfach noch ein paar Erfahrungsberichte. Das Getriebe von Chris ist wohl sowieso für meinene Motorleistung zu lang. Chris hat laut seiner Internetseite mehr als 100PS... Danke euch allen Gruss Raphi