Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Ausr��cklager

Hallo Ich habe in meinem Bus Jg.66 ein Getriebe mit ungeführtem Ausrücklager. Ich möchte ein neues (verlängertes) Getriebe kaufen (CSP), dort steht jedoch: "Grundsätzlich werden unsere Getriebe zur Aufnahme eines geführten Ausrücklager ausgerüstet." "Ausgerüstet" heisst wohl sowieso, dass dies nicht im Lieferumfang ist? Kann ich das ungeführte Ausrücklager vom alten Getriebe in so einem neuen Getriebe weiterverwenden? Oder würdet ihr mir generell empfehlen auf ein geführtes Ausrücklager umzubauen? Danke für Eure Hilfe Gruss Raphi
Hi, Du brauchst neben dem Lager auch noch einen neuen Kupplungsautomaten. Mischen kann man das nicht, das geht nicht. Ob man die Führungshülse ausbauen kann und dann die Ausrückwelle tauschen kann weiß ich jetzt nicht. Das wäre die einzigemöglich kein, aber das kann man vergleichen wenn man bei der Getriebe vor sich liegen hat. Gruß, Michael
Ok - danke Michael! Dann wird ich das Teil auch bestellen. Bei CSP heisst das Druckplatte mit bez. ohne Ring. "mit" Ring = ungeführtes Ausrücklager "ohne" Ring = geführtes Ausrücklager Muss ich sonst noch etwas wechseln am Motor, ausser dieser Druckplatte? Habe 6V Anlasser -> daher bestehendes Schwungrad - passt das noch? Gruss Raphi
Hi, Der Rest passt. Gruß, Michael