Da bei meinem US Bus so ziemlich alles zusammengeflickt ist brauche ich einen neuen Kabelbaum. Gibts da Qualitätsunterschiede? Preise gehen ja von Kieftenklok 375EU bis CSP 549EU. Jemand Erfahrung was gut/schlecht. Wenn jemand noch einen hat bitte melden. Sonst auch für Infos oder Erfahrungen bzgl. Qualität dankbar.
...diese Kabelbäume kommen zumeist aus den USA und haben keine seperaten Kabel für die hinteren Blinker (müsstest Du dir noch selbst legen; ist aber kein Problem; kannst evtl. auch noch Öl-Temp, -Druck, usw. mit legen).
Wenn Du so einen Baum verbauen möchtest, könntest Du auch evtl. direkt in den USA bestellen (z.B. bei ISP West für ca. 290$; s. auf der eBucht.com-Seite Benutzername pimpride).
Grüße
Jörg
Hi Jörg,
vielen Dank für die Infos. Ja die von ISP hab ich auch schon gesehen. Habe schon öfters bei Alex bestellt. Die sind von Wireworks und scheinen qualitativ ganz ordentlich zu sein. Wollte vorher mal schauen ob ich was in D bekomme. Danke für den Tip mit dem Fehlenden Kabel.
Stefan
Hi,
Oder halt selber bauen, dann hat man den kabel baum aus einem Guss und kann auch noch die eine oder andere Ader mehr rein legen.
Gruß,
Michael
Hat denn jemand die ganzen Kabellängen schon mal ausgemessen und aufgeschrieben? Irgendwann steht das bei mir nämlich auch an.
Herzliche Grüsse aus Berlin
vom
Chris
Moin,
ich würde auch den Vorschlag von Michael bevorzugen. So habe ich es damals auch gemacht. Denn dann kannst Du Dir auch die Farben so zuordnen wie Du magst z.B. alle gelben und gelbgestreiften haben etwas mit Licht zu tun usw und ich würde mir noch ein paar extra legen für .... was da noch so kommen mag (wie schon erwähnt z.B. Öl Temp) Das ganze habe ich dann in einen durchsichtigen Weichplastikschlauch gezogen, der manche Abzweigungen hat wo die Kabel dann wieder in einem dünnerem Schlach zusammen gefasst sind.
Das macht Spaß und wenn dann mal was ist oder Du etwas ändern möchtest kennst Du Dich am besten aus.
Gruß Felix