Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Maximale Anh��ngelast f��r T1 Typ 24 (Samba) 1964?

Hallo Ich war mit meinem Samba inkl. AHK und dem Dübener Ei (ungebremst, leer 280kg, beladen max. 400kg) daran, bei uns auf der Motorfahrzeugkontrolle (=TÜV). Alles o.k., einzig die Leute der MFK konnten keine daten zur max. Anhängelast des Typ 24 finden. Ich muss nun eine sogenannte Herstellergarantie mit diesen Daten nachliefern. Beim CH VW-Generalimporteur AMAG bekam ich die Auskunft, dass der Typ 24 keinen Eintrag für eine Anhängelast habe, ich solle mich in DEeutschland kundig machen! Nun starte ich mal heier diesen Thread und habe parallel bei VWN-Museum angefragt. Wichtig wäre mir von Samba-Fahrern zu hören wer was für Zulassungen hat. Kapiere eigentlich nicht, was gegenüber dem "Normalmodell" viel anders sein soll. Gut er hat 9 Plätze, wobei dies ja mit einer Gesamtgewichtbeschränkung lösbar wäre. Also danke für alle Infos zum Thema Frühlingshafte Grüsse aus der Schweiz Stefan Macintosh HD/Users/sseiler/Desktop/P1060917.jpg
Weiss wirklich niemand etwas zu meinem Anliegen? Bräuchte für meinen Eintrag in den Fahrzeugausweis dringend Angaben! Danke für Hinweise aller Art. Schöne Ostern Stefan
Hallo Stefan, ich hab zwar kein reinrassigen Samba, nämlich einen nur mit Faltschiebedach ohne kleine Fenster aber eine originale Anhängekupplung. Da habe ich mal in meinen alten Orignalbrief geschaut, dem ein Blatt von Westfalia beigefügt ist, der die Kupplung beschreibt und auch Teil des Briefes ist. Auf dem ist ein Verwendungsbereich angegeben in dem wahrscheinlich alle Typen aufgeführt sind, die als T1 gelaufen sind. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es damals unterschiedliche Kupplungen für fast gleiche Typen gegeben hat. ich habe Dir eine Mail geschickt. Für den Fall, dass Du die nicht erhalten hast (Die Mailadresse habe ich mir auf Deiner Homepage gesucht) gib mir nocheinmal bescheid. Grüße in die schöne Schweiz Felix
Hallo Stefan, in meinem Fahrzeugschein ist eine Anhängelast von 800 kg mit Bremse bzw. 500 kg ohne Bremse eingetragen. Der Samba (24) ist am 23.03.65 zugelassen worden. Wenn du noch immer eine Kopie vom Brief brauchst, dann sende mir eine PN mit deiner Mail. Bin aber nur noch morgen erreichbar dann eine Woche im Urlaub. Grüße Markus
Liebe "BulliKartei" Kollegen herzlichen Dank für die Beiträge. Ich schon mal was zusammengestellt für die Beamten der MFK. Ich nehme jedoch immer noch gerne zusätzliches "Beweismaterial" bezüglich Anhängelast von T1-Bussen, speziell natürlich des Typ 24 entgegen. Habt ihr Erfahrungen mit dem VW-Museum - Abt. Klassik-Betreuung. Ich habe dort auch mal eine mail Anfrage gemacht, jedoch noch nichts gehört. Wäre natürlich super - etwas "VW-offizielles" in den Händen zu haben. Falls jemand einen Namen und die direkte mail-Adresse eines Zuständigen von dort hat, wäre ich dankbar. Ich konnte nur über das Internet-Bestellformular beim "Urkundengenerator" meine Frage platzieren. Danke und schöne Ostern Stefan
Hallo Stefan, ich habe Dir noch per Mail eine Kopie des Fahrzeugbriefs mit den Anhängelasten geschickt. Zweimal ist komischerweise die Mail als unzustellbar zurückgekommen, wenn Du sie nicht erhalten hast gib noch einmal bescheid. Gruß Felix
Hallo Stefan,vielleicht hilft dir das weiter! Ich hatte bei meinem 9/66 Fensterbus 1200kg Anhängelast eingetragen bei 4% Steigung! Ich habe ein originales Schreiben vom VW-Werk das diese Anhängelast bestätigt,meiner Meinung nach gilt es aber nur für diesen Bus! Melde dich mal ,wenn du Interesse hast! Mfg Arne