Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Suche Erfahrungen/Empfehlungen für Schweißmaske

Hallo Zusammen, ich überlege mir so eine selbstabdunkelnde Schweißmaske zu besorgen. Die Preise dafür liegen irgendwo ab rund 30 Euro bis weit über 150 Euro. Da natürlich die Frage, ab welcher Preisklasse der gelegentliche Hobbyschweisser was brauchbares findet. Ich brauche sicher kein High-End Designer-Profigerät, aber nachdem ich vor Jahrzehnten mal die Erfahrung mit verblitzten Augen gemacht hatte (und mich mit Schrecken noch immer daran zurückerinnere) muß die Abblendungsfunktion perfekt sein. Was sicherlich auch nicht schlecht ist, ist eine kompakte Grösse, damit man den behelmten Kopf auch mal in ein Radhaus stecken kann. Und wie schaut es mit der Durchlüftung aus ? Hat jemand schon gute Erfahrungen und eine Empfehlung ? Danke und Grüssle Muck
da fragste am besten mal den TDJoker hier ;-) ich hatte damals einen auf der firma, der hat ca 100€ gekostet und war super gut zu gebrauchen- sogar auf der arbeit! marke fällt mir grade nicht ein. kannst natürlich auch einen "Optrel"-schrim kaufen, der kostet aber in der grundversion schon einiges und wäre für den hobby schweißer eigentlich zu überfunktionell. für dich wichtig wären: 9er oder 10er verdunkelungsglas (reicht für das normale stahl-mag-schweissen. bei alu oder V²A würde ich ab 11 empfehlen. bei wig schweissen generell ab stufe 10. wichtig wäre evtl ein schirm, der nicht auf batterie arbeitet sondern auf solar. da ist die gefahr geringer, das man aufgrund leere batterie (die übrigens nicht grade billig sind) sich die augen verblitzt ;-) ebenso wichtig ist die reaktionszeit, die die automatik benötigt, bis sie das glas verdunkelt. ausserdem ist auch hier die devise: billig gekauft ist teuer gekauft ;-) aber für 100€ rum bekommt man schon nen guten hobby schweißschirm.
Mit Batterie wäre auch nicht so schlimm.Die halten sehr sehr lange und mannn merkt wenn sie schwächer werden.Sonst wurde ja schon alles gut beschrieben. Gruss Dirk
das wäre zb ein fall von "qualität"! -> http://cgi.ebay.de/Optrel-Automatikschweisshelm-P550-Din-4-9-13-schwarz-neu_W0QQitemZ120521813568QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge?hash=item1c0fa8ee40 wenn du schnell bist und den preis bereit bist auszugeben, dann versuch den hier zu ersteigern: -> http://cgi.ebay.de/Automatik-Schweisshelm-Wuerth-Kontrast-9-13-von-Optrel_W0QQitemZ330414085915QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item4cee36d71b
Die gute, alte Lederhaube. 10er bis 12er Glas, Kunststoffvorsatzglas( durchsichtig), evtl. mit der Option, innen noch ein klares Klas zum Schleifen zu haben, nachdem die Klappe offen ist... So wie die auf Bild1: [url=http://www.beka-schweisstechnik.de/schw_sicherheit.htm]Haube[/url], obwohl mir die noch zu groß ist, am Besten mit Lederriemen innen und nicht die mit Kunststoffeinsteller, dann passt man in jede Ecke... Wär meine erste Wahl. Den Automatikhelmen kann ich nichts abgewinnen. Und zu Groß sind die meiner Erfahrung nach immer. Und ich kann immer einen Nackenschutz bzw. noch besser eine Kopfhaube aus Stoff zum Unterziehen empfehlen, hilft enorm gegen Haarausfall;-) Dazu ne gute Staubmaske und Gehörschutzpropfen, dann ist`s gut auszuhalten. Gruß Jan