Bei meiner Restauration meines VW Busses T1 habe ich originale Türdichtungen (NOS) in die Klapptüren eingesetzt. Und siehe da
sie gingen nicht mehr zu, weil das Zeug so hart geworden ist mit der Zeit. Das Problem kennen bestimmt viele! Danach kaufte ich das übliche graue Moosgummi, dass die Teilehändler anbieten. Und die Klapptüren gingen immer noch nicht zu. Ich hab dann selbst gesucht und nach einiger Zeit sehr gutes Material gefunden. Davon musste ich eine ganze Rolle kaufen, was natürlich für meinen Bus zu viel war. Deshalb verkaufe ich jetzt die Reste. Das Material ist resistent gegen Öl und Fette, sehr alterungs- und UV-beständig. Also bestens geeignet!!! Ich würde es hier nicht anbieten, wenn ich nicht selbst davon überzeugt wäre. Es passt bei den Bussen mit Klapptüren und der kleinen Heckklappe (bis Bj. 1963). Man benötigt für die Heckklappe ca. 4 m und für die Klapptüren ca. 9 m. Bei Interesse bitte mailen: i-p.remus@gmx.de. Fotos findet Ihr im bugnet.
Tag zusammen,
ich habe die Dichtungen bei mir im Bus verbaut und bin 100% super zufrieden. Ich kann das Material echt nur empfehlen.
Schade das es das nicht für die vorderen Türen auch gibt.
Gruß
Martin
Es scheint dem Bild nach etwas dünner zu sein aber wie du schon sagst, bei den anderen Stärken gehen oft die Türen nicht mehr zu. Du hast die dann auch am Rahmen der Karosserie UND in der Tür? Was nimmst du denn für den Satz (13m für Klapptüren und Heckklappe)?
Gruß burgus
hallo Splitti 56,
habe vor allem Probleme an der Motorklappe; da sperrt die Dichtung besonders schlimm!
Habe überall neue Dichtungen drin, aber es ist traurig, wie schlecht der Kack passt!
Bin sehr interessiert! Gib mir mal den Preis für 20 m an.
Danke und Gruß
Pejosch
P.S.: Suche gute Motorklappe bis 8 / 58 (mit Aussparung für mittiges Stopplicht)
Hallo alle zusammen!
Die Dichtungen kosten 5,- UR pro Meter, also 65,- EUR für die 13 m (Heckklappe + Klapptüren). Der Versand in Deutschland ist darin enthalten.
@ burgus: Du hast eine PN.
@ Pejosch: Für die Motorklappe passt die Dichtung nicht. Aber ich könnte Dir ein anderes Profil als Muster mitschicken.
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
habe das Geld für die Dichtungen überwiesen.
Mit was klebt mann denn die Dichtungen am besten rein.
Wenn man bei der nächsten Lackierung sie möglicherweise wieder abziehen muß, ohne sie zu beschädigen.
Oder sind dann wieder Neue fällig?
Harry :-o
Hallo,
habe die Dichtungen gekauft und bin voll zufrieden.
Gute Qualität und der Preis stimmt auch.
Mfg Guido
Hallo Harry,
also ich wasche mein Auto öfter und lackier es nicht gleich immer neu :-D
Nein im Ernst: die Dichtungen klemmen sich überall in der Karosse und in den Türen von selbst ein, also ergo kein Kleben. An den Schnittkanten kann man sie mit handelsüblichen Sekundenkleber zusammen kleben, hab ich nicht gemacht, da man so die Stücke viel leichter wieder herausnehmen kann. Das einzige Stück was mann kleben muß, ist an der Heckklappe im Bereich der "Aufstellstange". Denn hier fehlt an der Heckklappe das U-Profil zum Einklemmen der Dichtung. Ich würde hier ein paar Punkte Pattex empfehlen :-)
Gruß splitti56
Also beim letztem Waschen ist er eingegangen.
Außerdem ziehst Du ja auch nicht jeden Tag die gleichen Klamotten an.
Aber Scherz beiseite; vielen Dank für die praktischen Hinweise.
mfG Harry :-)
Hallo alle zusammen!
Das Mai-Käfertreffen steht vor der Tür und ich habe immer noch Tür-Dichtungen für die Klapptüren und für die kleine Heckklappe (bis Bj. 1963). Ich habe einen Verkaufsstand in Hannover (in der "Hecht.Reihe".) @ burgus: schau doch mal nach rechts.
Gruß splitti56
Hi!
Hab mir jetzt auch bei splitti56 die Dichtungen bestellt.
Sind echt zu empfehlen und das zu nem guten Preis.
MfG
Lars
Hallo
werde in Hannover Türdichtung für die Klapptüren und für die kleine Heckklappe dabei haben.
Standort:Reihe G bei den privaten links,...
Ist immer noch die gleich wie am Anfang dieses Pfades beschrieben,...
Gruß Splitti 56
Hallo Leute
Wir haben dieses Material ebenfalls verbaut und man kann es nur wärmstens weiter empfehlen. Mehrere Versuche mit anderen Dichtungen waren nicht zufrieden stellend. Endlich haben wir die richtige Lösung gefunden.
Beste Grüße an alle in der Sezene, die Saison kann kommen.
Hi,
habe die Dichtungen heute bekommen, fühlen sich echt gut an, schön weich das ganze. Mal schauen was die Türen am Wochenende dazu sagen. Auf jeden Fall kein Vergleich mit den CSP Teilen.
Hallo,
habe letzte Woche auch die Dichtungen bekommen und bin sehr zufrieden.
Vielen Dank
Julian :-D
sind das die dichtungen für die klapptüren, die heckklappen UND die vorderen türen? oder sind die vorderen andere? hast du noch was davon? wenn ja,dann schreib mir bitte eine pm mit preis für alle türen/klappen (wenn die vorne auch passen, dann auch dafür)