Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Rattenlook / H-Kennzeichen

Hallo, hat jmd. Erfahrung bei der Anmeldung von Ratlook-Fahrzeugen, auch bekannt als "Ratten"? Bsp.: Wenn ein Fahrzeug (Bj. 1966) schon ein H-Gutachten besitzt und ich den kompletten sowieso maroden Lack auf der Karosse entferne und dann vorhabe es einfach "vor sich hin gammeln zu lassen" (Rostlook), hat das Einfluss auf die Zulassung mit H-Kennzeichen? Und dann noch gleich eine Frage: Benötige ich Winterreifen für das Fahrzeug, wenn es über H-Kennzeichen angemeldet ist? :-D Gruß
Wenn du den maroden Lack entfernst und nicht neu lackierst ist es ja nicht mehr original. Ich könnte mir vorstellen, dass es da Schwierigkeiten gibt. Da es in D keine Winterreifenpflicht gibt, kein Problem. Im Falle eines Unfalls könntest du aber, entsprechende Straßenverhältnisse vorausgesetzt, erhebliche Probleme mit deiner Versicherung bekommen. Mein Bulli hat auch H-Kennzeichen. Ich fahre auch im Winter mal damit, aber nur wenn die Straßenverhältnisse für Sommerreifen halbwegs passabel sind(Straße trocken und salzfrei und kein Frost).
Ich denke es wird bei vielen Prüfern am Begriff "erhaltenswert" beim H-Kennzeichen scheitern. Du brauchst für das H-Kennzeichen ein Gutachten mit einer Benotung des Fahrzeuges. Darin sind klare Vorgaben für den Lackzustand. Fahrzeuge mit Zustand 4 oder 5 sollen kein H-Kennzeichen erhalten. Das wird wohl ein schwieriges Thema werden dies zu klären. Für solche Fahrzeuge wird wohl die 0700er Nummer sinnvoller sein. Die Einschränkungen sind dann allerdings auch nicht ohne. Bei den Insulanern habe ich einige sehr authentische Fahrzeuge im Ratlook gesehen. Auch der typische "Hippibus" ist imho ein Stück Zeitgeschichte, wird von den Prüfern aber gerne abgebügelt :(
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe vor, das Fahrzeug als Winterfahrzeug im Alltag zu nutzen... würde da eine Anmeldung mit 07er Kennzeichen sinnvoll sein? Gruß Chris
Leider nicht, da die 0700er nicht für den Gebrauch im Alltag vorgesehen sind. Die sollen nur für Probe-, Einstellungs- und Überführungsfahrten sowie zu Veranstaltungen genutzt werden. Alltag wird explizit ausgeschlossen. Klar kann man immer irgendwie argumentieren. Aber das Beispiel Verkehrskontrolle am Freihafen, was hier letztens aufkam zeigt, dass es sooo einfach dann doch nicht ist. Für den Alltag wäre dann eine reguläre Zulassung wohl doch sinnvoller. Wenn man nicht mit Umweltzonen zu kämpfen hat sind die Kosten ja auch überschaubar.
Ein teilweise unlackierter T1 als Winterauto??? Ob Du da lange Spass dran hast? Grüsse Christian
Nein, gerade weil mein T1 natürlich über den Winter in der Garage steht, möchte ich mir einen alten Käfer zulegen (mit Aussicht auf einen Ersatzmotor für den T1, falls es mal soweit sein sollte).
man oh meter :-) coole idee aaaaaber: es gibt mittlerweile schon sehr - und ich meine SEHR authentische rostlacke - ein "normaler" lack, der von der oberflächenstrucktur (sehr rau) und dem aussehen her wirklich echtem rost sehr nahe kommt. mutwillig blech zerstören der coolnes wegen find ich, sagen wir mal, schade... dafür gibts meiner meinung nach genug 500euro opel astras oder so... die ersten modelle rosten ja auch schon von selbst, da spart man sich das abschleifen :-) nen 66er käfer ist meiner meinung nach eigentlich auch schon erhaltenswert... aber gut das steht auf nem anderen blatt. es gibt wohl immer tüvtler, die alles durchgehen lassen... sinn und zweck des h-kennzeichens bzw. des 07ers sind hier ja schon ausgedehnt behandelt worden, was dann jeder selbst daraus macht ist seine sache...! zu den winterreifen: wenn du wirklich alltagsmäßig unterwegs sein willst würd ich mir welche holen. ich weiß nicht, ob du schon mal mit nem käfer durch den winter gefahren bist aber der heckantrieb hat schon seine eigenen tücken, so dass man das meiner meinung nach nicht durch sparmaßnahmen an winterreifen erhöhen sollte... die reifen gibts im übrigen im bugnet immer wieder echt günstig (ab 50euro der satz) also für mich kein grund am falschen ende zu sparen... nur mal wieder das horrorszenario mit dem kleinen dummen kind am straßenrand, dass noch leben könnte, wenn man 50euro investiert hätte... :-o die vorwürfe würd ich mir nicht machen wollen...! genug moralapostelt ich wünsche gute fahrt! christoph PS klarlack über blankem stahl hilft nur bedingt bzw. gar nicht... der unterläuft sehr schnell