Hallo,
ich hab nach langer mehr oder minder intensiven Suche endlich einen T1 gefunden. Da leider weder Papiere noch sonstige Unterlagen existieren wollt ich mal fragen, ob mir jemand Tips geben kann, wie ich was über den Bus rausfinden kann bezüglich der Originalausstattung usw.
Viele Grüße aus Berlin....
hat er hinter dem Beifahrersitz noch das eingenietete Schild ...
da steht alles drauf
Ja, das ist noch vorhanden. Ich hab die Zehlencodes mal abgeschrieben:
Oben links: 05 3
Mittig: 013 056 119
Unten: 2312 404083 5116346
Lt. Ident-Nr. auf dem Typenschild am Lüftungskasten ist es ein Bj. 1965.
Wo finde ich denn die Ident-Nr. in der Karosse? (Sorry ist ne doofe Frage, aber es ist eben mein erster Bulli...)
Hi,
baubegin war am 5. März 1965.
013 Seitenverkleidung und 2 Sitzreihen hinten
056 Lenkrad/Anlassschloß
119 Eberspacher BN4 Standheizung
231(2) Kombi, Klapptür recht, Lenkung links (2=Nitro Lack)
404083 Oben taubenblau, unten taubenblau, Sitze gittergrau
5116346 Fahrgestell Nummer ohne Typ 235 116 346 sollte also Deine volle Fahrgestellnummer sein
Die eingeschlagene Nummer findest Du rechts im Motorraumboden, ganz in der Nähe wo das Abschlußblech von oben mit eine Blechschraube am Boden festgeschraubt sein sollte.
Die ganze Info kannst Du auch noch mal unter:
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/modelstype2.php
nach schauen.
Gruß,
Michael
Hi,
mit der 2=Nitrolack war ich gaaaanz vorsichtig.
Die Nummern hinter dem Typ (hier 23) sind noch unbekannt.
Die Erklärung für den Lack war nur mal von mir als Versuch gedacht als maybe, und dem David Eccles mitgeteilt worden. Ist aber mittlerweile auch schon wieder fast 10Jahre her.
Leider taucht das nun überall wieder auf, aber das kann und muss nicht richtig sein.
Schönen Gruß
Job
Hallo Lemmy306,
es gibt leider nur wenige Bullifahrer in Berlin...zumindesten kenne ich nur zwei ausser mir. Falls Du Lust hast, melde Dich mal bei mir. Vielleicht kannste mal Tipps oder Hilfe brauchen.
Viele Grüße aus Randberlin ;-)
Holger
Hallo,
vielen Dank für die vielen Informationen.
Langsam werd ich schlauer :-D
Ich bin natürlich sehr froh, wenn mir jemand Tips geben kann - in jeder Hinsicht. Und wenn es gerade auch noch in meiner Nähe ist, umso besser
Wer hat denn einen Tip, wo ich gut passende Rep.-Bleche für einen vernünftigen Preis bekomme?
Ich brauch erstmal Schweller beidseitig, Kniestück links und Frontblech (unterer Abschluß). Ich hab ja schon einige Anbieter gesichtet, aber die Repro-Bleche sollen ja teilweise miserabel passen...
Grüße aus dem südlichen Rand-Berlin
Markus
Mal ne kurze Frage dazu..., was sagt mir die Nummer 754868 im Motorraum über mein Bus? Habe sonst keine Nummer dazu oder nen Brief.
Dankeschön.
MfG Niko
stimmt, in Berlin sind's auffallend wenige Bullifahrer. Hier ist noch einer!
@ Niko: wenn die Nummer zwischen Motor und Batterie steht ist's die Fahrgestell- Nr.
Herzliche Grüsse aus Berlin- Süd
vom
Chris