Hallo,
war im VW Käfer 1966 eine Einkreis- oder Zweikreisbremse original verbaut? Sry für das falsche Forum, ist aber meiner Meinung nach her das betse Forum im Netz.
Schöne Grüße
Hi!
Das beste Forum im Netz fürn Käfer ist das bugnet. ;o)
Da erfährst du ALLES sehr schnell.
Hab bisher noch nirgends sonst so gute Erfahrungen machen können.
Da ja (wie ich z.B.) einige bugnetter auch Bus fahren und schrauben und deshalb hier mitlesen und -texten, kann ich dir deine Frage aber auch hier beantworten.
Ein 66er Käfer (bis Juli 66) mit Trommelbremsanlage hat eine Einkreisbremse, ein 67er Modell (nach August 66) 1500er Mit Scheibenbremsen hat dagegen schon Zweikreis!!!
Du erkennst die Einkreisbremse daran, dass der Hauptbremszylinder vorne ein Prisma hat, in das die Leitungen geschraubt wurden. Der Behälter hat nur eine Kammer und es geht nur eine Leitung vom Behälter zum Zylinder. Der Zweikreis - HBZ ist länger und die Leitungen werden seitlich und oben verteilt eingeschraubt, der Nachfüllbehälter hat zwei Kammern und es gehen zwei Schläuche in den Zylinder.
Du kannst auch sehr gut von Einkreis auf Zweikreis umbauen. Nur den Hauptbremszylinder mit passendem Behälter einbauen, fertig. Hab ich am 64er so gemacht und mach das jetzt wieder an meiner 66er Platte.
Gruß:
Matze