Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Zu hoher Ölstand in Hinterradantrieben

Hallo Bullifreunde, wollte das Öl in den Radantrieben wechseln (Pendelachse 1- Tonner-Version). Beim Öffnen der Öleinfüllschraube spritzte gleich richtig viel Öl raus. Der Ölstand (o,25l)soll doch nur bis Unterkante Einfülloch gehen, oder? Kann es sein, das Öl vom Getriebe in die Radantriebe läuft? Ist da ein Simmerring kaputt? Viele Grüße Harald
Hallo, das ist so in Ordnung. Das Busgetriebe leitet sich ja vom Käfergetriebe ab. Beim Käfergetriebe wird das hintere Radlager vom Getriebeöl mit geschmiert, d.h. ein Teil des Getriebeöls läuft sowieso ins Achsrohr. Die Befüllung mit 0,25 l Öl dient dazu, dass das Vorgelege nicht trocken läuft. Jedoch soll die Befüllung des Getriebes trotzdem 2,5 l nicht übersteigen, weil ja das Öl (in Schräglage oder so) wieder zurück ins Getriebe fließen kann. (Also nichts nachgießen!) Gruß: Uwe
Das beruhigt mich sehr. Danke! Werde Öl in Getriebe und Radantrieben komplett wechseln. Habe 85/90er Hypoidöl von LiquiMoly besorgt. Die bieten dazu auch ein reibungsminderndes Additiv an. Ist es besser, das beizugeben, oder schadets eher? Harald