Hallo Bullistis
Mein T1 BJ 1965 mit Campingeinrichtung und Oldtimerzulassung, H Kennzeichen, Eintrag im Brief mit Sonder KFZ-Wohnmobil, ist mit Oldtimerversicherung nicht mehr versicherbar. Hab da Probleme mit der bisherigen Versicherung, weil ich nicht nur Bewegungsfahrten und Fahrten zu Oldtimertreffen mache.
Fahre auch zum Camping in und Ausland, da Campingeinrichtung vorhanden.
Habt Ihr ähnliche Probleme oder wie seid Ihr bei obigen Voraussetzungen versichert?
Momentan bleibt mir nur eine Womo Versicherung für ca. 350.- Euro HF und TK bei 20000.-Euro Versicherungswert.
Heinz
Hallo Heinz,
leider ein übliches Problemchen... das Risiko der Gasanlage und längeren Reisen ist den meisten Versicherern zu hoch.
Alternativen wären:
- Zulassung als (Oldtimer-)PKW mit Minimal-Camping-Ausstattung nach "Multivan-Vorbild" und vorheriger Absprache mit dem TÜV.
Mobiler Gaskocher und elektr. Kühlbox kommen dann ins Reisegepäck...
- Frag mal unseren Versicherungsexperten Edi (findest du in der Userliste). Er hat mit seiner Versicherung einen Spezialtarif für BK-Mitglieder ausgehandelt, bei dem auch T1-WoMo-Oldtimer aufgenommen werden.
Grüße
Peter
Hallo Heinz,
das gleiche Problem habe ich auch. Habe meinen Bus derzeit auch als normales Wohnmobil versichert, was in der Tat recht teuer ist. Die Württembergische Versicherung bietet aber seid diesem Jahr auch eine Wohnmobiloldtimerversicherung an- habe ich bisher noch nicht genutzt, denn ab 5.000,-- Versicherungswert benötigt man ein Gutachten.
Gruß
Christian
Hallo Peter
werde mal Edi kontaktieren. Danke für den Tip.
Beste Grüsse
Heinz
Hallo Christian
werde in Kürze die Württembergische VS anrufen. Vielen Dank.
LG
Heinz
Hallo Hein,
hast eine PN!
Gruß Edi
Hallo Heinz habe gerade das gleiche Problem habe mein SO44 im Moment beim ADAC Classic Versichert die haben mir aber jetzt gekündigt weil sie auch Probleme mit Womos haben die auch als solches genutzt werden die wollten mir aber eine Alternative anbieten Schade hat nur 137 Euro im Jahr gekostet ich Melde mich noch mal wenn ich mehr weiß bis dann Westfalia 67
Hallo...kann da den Deutschen Automobil-Veteranen-Club E.V. empfehlen
mehr unter www.davc.de
mfg norbert
Danke für Deine Info und hoffe Du kannst mir eventuell positiven Bescheid geben wenn Du die Alternative hast.
BG
Heinz
Hallo!
Eine Empfehlung von mir ist der Bus Spezialist Matthias Hirsch aus Siegen, der eine Langjährige Erfahrung mit VW Bussen hat und auch schon viele Jahre mit Volkswagen-Classic zusammen arbeitet.Da er bei der Allianz-Eisenbahnversicherungs-Agentur arbeitet,hat er einen speziellen Sondertarif für klassische VW Busse bei der Allianz Versicherung entwickelt.
Kontakt: www.eisenbahnversicherung.de
Viele Grüße
Hallo
bedanke mich auch bei Dir für diese Kontaktadresse. Werde diese nächste Woche kontaktieren.
Danke
BG Heinz