Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Antenne beim 66iger Samba mit Safari´s

Wo wurde denn 1966 original die Antenne bei den Bussen mit Safari´s hingebaut? Und welche Antenne wurde verwendet? Vielleicht hat ja noch jemand ein schönes Foto?! Gruß Stefan - Sambabulli -
hallo, ich habe eine Hirschmann mit rotem Knopf bekommen, NOS verpackt ca. 60cm lang, ein Ausziehelement. Für PKW zum Befestigen am Seitenteil mit einem ca 7 cm langem Fuß und einem zusätzlichem Halterungsring für den oberen Abschnitt (z.B. Dachkante/Regenrinne). Bei dieser Antenne ist es vorgesehen am Antennenfuß mittels eines Biegeabschnitts die Richtung der Antenne vorzugeben. Ich habe den Fuß an der Front auf der Fahrerseite oberhalb des "V"´s befestigt, in vertikaler Flucht zum Blinker und den Fuß an der V-Linie schräg ausgerichtet. Die Antenne ist so gebogen, dass sie mit dem A-Säulenverlauf fluchtet. Nur aufpassen (!), dass die Bohrungen für den Fuß nicht zuweit nach rechts gerät, da dort Verstärkungen entlanglaufen. Ich schau mal ob ich per pm dir ein foto meins bullis zukommen lassen kann, ansonsten schick mir doch deine email als pm. Bei Safarifenstern habe ich auch schon oft die Variante gesehen, wo die Antenne mittig zwischen die Safaris entlang der Mittelstrebe hoch zur Dachkante befestigt wurde, Der Fuß diente dann an Stelle der einäugigen Ente als Wischerablage. Aber auch so eine Antenne mit Zusatzbefestigung. Wichtig für einen guten Empfang ist es darauf zu achten, dass die Antenne selbst oder/und über die zusätzliche Halteschelle KEIN Kontakt zur Karosserie/Masse besteht Gruß Marc
Hallo! http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=4043 (Montage ist natürlich auch hcildliblegeips möglich):-) Steht eigentlich alles auf dieser Seite. Leider ist die Suche im Kapitel Technik etwas mühsam, da die Bilder leider keinen Namen haben. Ja, so ne Hirschmann ist nen lecker Teilchen, hab ich auch an meinem Camper. Leider sind diese Antennen nicht oft zu bekommen und wenn, dann könnte man meinen im Preis wäre ein Becker Retro Navi schon dabei - isses aber nicht. @ Marc: Deinen letzten Satz verstehe ich nicht: Die Antenne muß unbedingt an der Anschraubstelle guten Kontakt zur Masse haben. Daher unbedingt Farbe entfernen und gut einfetten. Gruß Thorsten